Endlich mal richtig gute Nachrichten von der Commerzbank. Das Bankhaus hat das Core-Tier-1-Kapital aus eigener Kraft bereits bis Ende 2011 um 57 % gestärkt, und somit die wesentlichen EBA-Eigenkapitalanforderung erfüllt. Mit den getroffenen Maßnahmen hat die Commerzbank damit das Potenzial, ihr Kernkapital bis zum Stichtag 30.Juni 2012 um insgesamt rund 6,3 Milliarden Euro aus eigener Kraft zu stärken, hieß es in der heutigen Meldung. Damit steigen die Chancen, dass der Bankenriese die Rekapitalisierung aus eigener Kraft schaffen kann deutlich!
Die drei wesentlichen Bestandteile dieses Maßnahmenpakets sind fortgesetztes RWA-Management (Core-Tier-1-Entlastung rund 1,5 Milliarden Euro), die weitere Reduzierung der regulatorischen Kapitalabzüge (Volumen: rund 0,35 Milliarden Euro)sowie eine geplante Gewinnthesaurierung in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro. Darin enthalten sind geplante zusätzliche Sachkosteneinsparungen im ersten Halbjahr 2012 in Höhe von rund 150 Millionen Euro.
Weiter heißt es in der offiziellen Meldung: Auf Basis der gegenwärtigen Geschäftsplanung und vorbehaltlich keiner weiteren Verschlechterung der volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere auch keiner weiteren Verschärfung der Staatsschuldenkrise, erwartet die Commerzbank somit weitere positive Effekte zur Deckung des EBA-Kapitalbedarfs in Höhe von bis zu 3,3 Milliarden Euro. Nach Abschluss aller Maßnahmen plant die Commerzbank, zum 30. Juni 2012 eine Core-Tier-1-Quote von mehr als 11 % auszuweisen.
Die Commerzbank Aktie springt nach der Meldung kräftig an und kann bis auf 1,62 Euro zulegen. Hier scheint nun ein harter Kampf zwischen Bullen und Bären statt zu finden. Die offenen Short Positionen stehen nach der Kursbewegung im Feuer. Ich rechne damit das diese mal die Bullen den Kampf gewinnen werden, und wir spätestens am Nachmittag nach US Börseneröffnung weitere Shorteindeckungen sehen werden, die den Kurs nun über unserem kürzlich ausgegebenen Ziel von 1,56 Euro stabilisieren werden. Aus charttechnischer Sicht liegen die nächsten Ziele nun bei 1,69 und 1,86 Euro.