Tag Archives: Führungswechsel

Deutsche Bank Aktie – Jetzt einen Versuch wert?

Wie schon gestern in meinem vielleicht etwas zu zynischem Artikel erwähnt, war es sinnvoll die tatsächlichen Reaktionen des Marktes auf den Führungswechsel bei der Deutschen Bank zunächst einmal abzuwarten, um nicht zu den „Glücksrittern“ zu gehören, die heute bereits auf ordentlichen Buchverlusten sitzen. Die kräftige Kurslücke der gestrigen Handelseröffnung wurde inzwischen wieder vollständig abverkauft, was ich aber in diesem Ausnahmefall als neutral werten würde. Normalerweise ist ein solches Verhalten bei einer Aktie per se eher verdächtig und nicht selten folgt dann noch einmal eine kräftige Bewegung in die Gegenrichtung…

Das erwarte ich bei der Deutschen Bank Aktie aber aus heutige Sicht nicht, wobei ich es auch nicht völlig ausschließen möchte. Es spricht nach meinen Beobachtungen viel mehr einiges dafür, dass die Meldung vom Wochenende zahlreiche Marktteilnehmer völlig auf dem falschen Fuss erwischt hat. Diese haben nun die Gelegenheit am Schopfe gepackt um ihre schief liegenden Positionen zu schließen, was vorübergehend noch einmal zu starken Abgaben geführt hat. Der tendenziell schwächelnden Gesamtmarkt hat dabei natürlich ordentlich geholfen.

Die Neuausrichtung des Konzerns auf der personellen Ebene kann man durchaus positiv sehen. Zwar regiert hier, aus meiner persönlichen Sicht, momentan noch das Prinzip Hoffnung, auf der anderen Seite werden sich einige Marktteilnehmer auch denken, dass es viel schlimmer ja nicht mehr kommen kann. Der neue Chef wird also – aller Wahrscheinlichkeit nach – von den Aktionären ein paar Vorschusslorbeeren in Form eines steigenden Aktienkurses erhalten. Ob diese dann auch gerechtfertigt sind muss sich noch zeigen!

Wichtig wäre nun ein erneuter Anstieg der Aktie über das 50er Fibonacci Retracement bei ca . 28,30 Euro. Nachdem der Chart dann (fast) bereinigt ist, können spekulativ orientierte Anleger mit einer ersten Position auf den Rebound der Deutschen Bank Aktie setzen. Eine wesentliche Unterstützung liegt bei 26,92 Euro wo ein entsprechender Stopp platziert werden kann.

ThyssenKrupp CFO Alan Hippe geht – Aktie unter Druck

ThyssenKrupp Finanzvorstand Alan Hippe verlässt das Unternehmen um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen hieß es in der Pressemeldung. Am 21.01.2011 wird der langjährige Vorstandschef Ekkehard Schulz die Führung des ThyssenKrupp Konzerns an den ehemaligen Siemens-Manager Heinrich Hiesinger übergeben. Offenbar hatte auch Hippe sich eine Chance auf den Vorstandsposten erhofft und zieht nun die Konsequenzen aus seiner Nichtnominierung. Die Aktie geriet daraufhin heute deutlich unter Druck und notierte in der Spitze fast 4 Prozent im Minus. Wie immer wenn einen Finanzvorstand das Unternehmen verlässt ist die Unsicherheit der Anleger groß, dass dies eventuell mit der nächsten Bilanz oder sonstigen Altlasten in Verbindung stehen könnte.

Ich denke hier liegt der Fall wie oben beschrieben anders, und gehe davon aus das die Aktie sich bald wieder von dieser Meldung erholen wird. Spekulationen zufolge soll Hippe demnächst bei Daimler oder Roche anheuern, was man dem Mann wohl nicht verdenken kann. ThyssenKrupp ist ein solides Unternehmen mit guten Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Grund genug heute eine kleine Trading Position auf den Wert einzugehen.

Top