Tag Archives: Einstiegschance

Vollbremsung bei der Tesla Aktie…

Die Tesla Aktie gab im nachbörslichen Handel gestern kräftig nach. Grund für den deutlichen Kursrücksetzer von bis zu zehn Prozent waren vorrangig hohe Entwicklungskosten für das neue Model X sowie deutlich erhöhte Marketingaufwendungen. Unter anderem der Start des Model S in China kostete den Konzern offenbar mehr als ursprünglich geplant. Unterm Strich musste Firmenchef Elon Musk somit im ersten Quartals mit einem Verlust in Höhe von 50 Millionen Dollar in das neue Jahr starten. Im Vorjahr wurden im gleichen Zeitraum noch 11 Millionen Dollar verdient.

Der Umsatz der Elektroauto Schmiede verbesserte sich hingegen um knapp zehn Prozent auf 620 Millionen Dollar. Die Absatzzahlen für das Model S lagen ebenfalls leicht über Plan. Mit 6.457 ausgelieferten Einheiten konnte aber auch hier der letzte Rekordwert (6.892 Stück) aus dem Vorquartal nicht übertroffen werden. Die erfolgsverwöhnten Aktionäre dürften sich hier insgeheim wohl eine erneute Steigerung gewünscht haben und wurden enttäuscht. Einige Anleger befürchten nun gar eine deutliche Verlangsamung der Wachstumsdynamik.

Wie auch bei allen anderen Momentum Aktien des vergangenen Jahres ist hier nun deutliche Vorsicht geboten. Ich erinnere an dieser Stelle gerne auch noch einmal an den Kursverlauf des Highflyers FireEye gestern 😉 Nicht das ich erwarten würde dass die Tesla Aktie ähnlich dramatisch abstürzen wird, aber der Rücksetzer könnte damit noch nicht zu Ende sein. Ein Blick auf den Chart verrät wohin die Reise nun gehen könnte. Bei dieser Aktie ausdrücklich ohne Gewähr(!)

Tesla Aktie Chart Analyse

Die hier eingezeichnete, und abwärts gerichtete, rote Linie bleibt auch weiterhin richtungsweisend. Wie bereits in meiner letzten Analyse erwähnt befinden sich in diesem Chart noch einige offene Kurslücken, die noch geschlossen werden sollten, sobald die ersten Zweifel an der Tesla-Story aufkommen. Mit den gestrigen Kursen um die 185,- Dollar liegt die Tesla Aktie somit voll „im Plan“, um zumindest die beiden kleinen Gaps über der nächsten Haltezone bei 173,- Dollar zu schließen. Hier verläuft zudem das 61,8er Retracement, dass als erste solide Unterstützung dienen könnte. Weitere Prognosen machen zu diesem Zeitpunkt wohl keinerlei Sinn. Aber Sie sehen dass dann noch zwei weitere Kurslücken offen sind…!

Wie auch immer… es ist grundsätzlich zu begrüßen, dass auch bei diesem High Beta Stock endlich mal etwas heiße Luft entweicht. Tesla ist sicherlich eine der interessantestes Börsenstorys der letzten Jahre, aber auch ein Elon Musk kann eben nicht zaubern. Wie bei vielen anderen Börsen-Highflyern der letzten Jahre müssen nach der ersten Euphorie nun harte Fakten folgen, um den hohen Aktienkurs zu rechtfertigen. Die Tesla Aktie ist nun auf dem Wege erwachsen zu werden und benötigt dafür nun etwas Zeit. Wenn Sie bereit sind die dafür nötige Geduld mitzubringen, wird sich irgendwann ein guter Einstiegszeitpunkt ergeben, der auch dem Nachzügler dann noch viel Freude bereitet.  Achten Sie auf die relevanten Chartmarken und warten Sie geduldig auf Ihre Chance!

Kali und Salz – wenn dann jetzt!

Es läuft überhaupt nicht gut für K + S Aktionäre. Die Aktie des Düngemittelherstellers ist seit einigen Tagen kräftig unter Druck. Erst am Freitag wurde ein neues Jahrestief markiert. Charttechnisch sieht die Lage bei der Aktie inzwischen äußerst angespannt aus. Fundamental betrachtet ist die Schwäche nicht zu erklären. Dennoch, auffällig waren in den letzten Handelstagen die immer wieder im System auftauchenden größeren Verkaufsorders. Hier scheint also eine größere Adresse ausgestiegen zu sein, was natürlich entsprechenden Druck auf den Aktienkurs ausgeübt hat. Bislang hat der Verkäufer aber darauf geachtet, dass der Aktienkurs nicht unter die wichtige Marke von 35,- Euro fällt. Hier sollte sich nun also ein Boden gebildet haben. Momentan ist die K + S Aktie deutlich überverkauft. Eine technische Gegenbewegung ist jederzeit möglich.

Wer sich also für die Aktie des Salz und Düngemittelherstellers interessiert, dem bietet sich auf dem aktuellen Niveau eine hervorragende Einstiegschance. Allerdings gabe es zuletzt auch Nachrichten bei K+S die einen Aktionär durchaus beunruhigen können. So verließ kürzlich der Finanzvorstand Jan Peter Nonnenkamp das Unternehmen. Ein solcher Wechsel in der Führungsetage hat immer ein gewisses „Geschmäckle“. Nicht zuletzt dieser Umstand dürfte in den letzten Wochen für Druck gesorgt haben, und schickte die Aktie seitdem fast 10,- Euro oder 25 Prozent in die Tiefe. Auf diesem ermäßigten Niveau halte ich das Risiko einer wirklich negativen Ãœberraschung nun für überschaubar. Die Chancen unter langfristigen Gesichtspunkten sollten überwiegen.

Top