Tag Archives: Cupertino

Apple eilt von Rekord zu Rekord und übertrifft mal wieder alle Erwartungen

Apple hat gestern nach US Börsenschluss die Zahlen zum abgelaufenen Quartal präsentiert und konnte dabei einem mehr überzeugen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie lag der Tech-Gigant aus Cupertino deutlich über den Konsenz-Schätzungen der Analysten. Der Gewinn konnte im Berichtszeitraum von 1,18 auf 1,42 Dollar je Aktie gesteigert werden, was einem Gesamtertrag in Höhe von 8,46 Milliarden Dollar entspricht. Der Umsatz legte von 37,47 um satte 12 Prozent auf nunmehr 42,1 Milliarden US-Dollar zu. Im vierten Quartal wurden 39,27 Millionen und damit 16 Prozent mehr iPhones abgesetzt, nach zuletzt 33,8 Millionen Einheiten im Vorjahresquartal.

Soweit zu den harten Fakten, die nicht nur sehenswert sind, sondern einmal mehr jeden Apple-Skeptiker Lügen strafen. Kein „Bendgate“ oder anderen Kuriositäten aus der illustren Welt des Internet konnte dem Erfolg des seit September im Handel befindlichen iPHone 6 etwas anhaben. Tim Cook sprach gar vom besten Verkaufsstart einer iPhone-Generation „ever“. Seit knapp einer Woche werden die neuen Geräte nun auch in China angeboten, was diesen Effekt wohl noch verstärken sollte. Für das Weihnachts-Qaurtal geht der Konzern somit von einem gigantischen Umsatz in Höhe von 63,5 bis 66,5 Milliarden Dollar aus.

Apple Aktie nach Q4 Ergebnis

Die Apple Aktie reagierte gestern nachbörslich mit einem eher verhaltenen Kursanstieg um „nur“ 3,68% auf 101,27 Dollar, was aber nicht darüber hinweg täuschen kann, dass sowohl die gelieferten Zahlen als auch der Ausblick auf das kommende Quartal hervorragend gewesen sind. Der Markt braucht hier offenbar, nach den eher durchwachsenen Zahlen von Google, Netflix und IBM, ein wenig länger um neuen Mut zu schöpfen. Aus rein charttechnischer Betrachtung wäre nun ein weiterer Anstieg über die jüngste Abwärtstrendlinie wichtig um dann kurzfristig neues Potenzial bis in den Bereich um die 108,- Dollar freizusetzen.

Damit wäre dann auch meine bereits im Februar diesen Jahres aufgestellte Prognose für den Apple Aktienkurs fast vollständig erreicht, denn die Aktie hat den u.a. auch hier noch einmal prognostizierten „großen Sprung“ vollzogen. Dennoch habe ich nicht vor zu diesen Kursen, die wir in Kürze erreicht haben dürften zu verkaufen, da ich davon ausgehe dass der Lauf für die Aktie noch weiter gehen wird. Ich erwarte ehrlich gesagt keine großen Dinge von der Apple Watch, um so mehr bin ich aber von dem neuen Bezahlsystem Apple Pay angetan, dass das Zeug dazu hat das gesamte Thema Mobile Payment, in Zeiten der totalen Überwachung durch die Staaten, grundlegend zu revolutionieren.

Wie auch immer…wir dürfen noch so einiges von Apple erwarten, sowohl bezüglich der Absatzzahlen der „klassischen“ Apple Produkte als auch neuer Einnahmequellen…und natürlich als Aktionäre!

VW, Hochtief, Salzgitter, Aixtron, Asian Bamboo, Groupon und Apple im Fokus

Heute gibt es mal wieder so einiges über neue Ereignisse und Bewegungen bei Einzelwerten zu berichten, was ich hiermit auch gerne im Schnelldurchlauf machen möchte um Sie kurz auf dem laufenden zu halten. Das gestrige Reversal an der Wall Street lässt darauf schließen dass nun die vierte Welle einer 5-Wellen Bewegung abgeschlossen ist. Damit sind erst einmal wieder höhere Aktienkurse in den kommenden Tagen zu erwarten. Dies gilt aber natürlich nicht pauschal für alle Aktien.

Volkswagen

Nach dem jähen Absturz der Aktie nach Bekanntgabe der hervorragenden Bilanz hat sich die VW Aktie inzwischen wieder gefangen. Gestern hat VW verkündet dass man die Produktionsschwelle von 10 Millionne Fahrzeugen pro Jahr bereits deutlich früher erreichen könnte als ursprünglich geplant. Heute steuert die Aktie bereits wieder die ehemalige Unterstützungszone – jetzt Widerstand – im Bereich 169,65 bis 170,30 Euro an. Gelingt es diese zu überwinden ist eine Rückkehr der Aktie in den ursprünglichen Aufwärtstrend sehr wahrscheinlich. Die untere Begrenzung dieses Trends verläuft derzeit bei ca. 171,20 Euro. Achten Sie auf diese Marken!

Hochtief

Die Aktie des Baukonzerns ist heute deutlich unter Druck. Das Unternehmen hat heute ein solides Zahlenwerk vorgelegt. Vor allem dank gut laufender Geschäfte in Australien hatte der Essener Baukonzern das zurückliegende Geschäftsjahr 2012 wieder mit einem deutlichen Gewinn abschließen können. Allerdings verfehlte Hochtief  trotz der starken Zahlen die Erwartungen der Analysten. Nach dem starken Anstieg in den letzten Wochen ist es nun sehr wahrscheinlich geworden dass die Gewinnmitnahmen die Aktie in den kommenden Tagen zurück in den ursprünglichen Aufwärtstrend führen werden. Zumindest erwarte ich einen Test der oberen Begrenzungslinie die derzeit bei ca. 49,- Euro verläuft. Die Aktie ist einfach zu gut gelaufen und muss mal etwas Dampf ablassen. Zudem wartet hier noch ein offenes Gap auf Schließung bei 48,70 Euro!

Salzgitter

Auch hier wurden bereits gestern Zahlen präsentiert. Allerdings kann ich persönlich die Reaktion des Marktes auf das eher durchwachsene Zahlenwerk nicht verstehen. Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern stellte in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen in Aussicht, das Umfeld in der Stahlbranche bleibt aber auch 2013 weiterhin äusserst angespannt. Der Ausblick ist aus meiner Sicht eher enttäuschend, die Prognose wurde gesenkt. Warum die Salzgitter Aktie  also gestern stark zulegen konnte erschließt sich mir nicht. Die gestrige Kursbewegung dürfte lediglich eine technische Gegenreaktion gewesen sein. Ich erwarte weiterhin dass die Aktie den Aufwärtstrend bald nach unten verlassen wird. Die Haltezone zwischen 36,25 und 34,35 Euro spielt dabei eine wesentliche Rolle. Wird diese unterschritten, droht ein Absturz bis in den Bereich um die 30,- Euro, oder tiefer. In jedem Fall ist die Aktie für mich aufgrund der hohen Bewertung und dem mauen Ausblick kein Kauf.

Aixtron

Die Aktie kann heute nach Vorlage wirklich schlechter Zahlen kräftig zulegen. Offenbar hatte der Markt nach dem Rücktritt zweier Aufsichtsräte und eines Vorstands noch viel Schlimmeres erwartet. Die Dividende wird ersatzlos gestrichen, was aber schon so erwartet worden ist. Die Unternehmensführung gab auch für das laufende Geschäftsjahr keine Prognose ab. Ich rechne frühestens im Herbst mit einer Belebung des LED Marktes. Solange muss man in dem Sektor wohl auch nicht investiert sein. Ob die Gewinne bei der Aixtron Aktie heute gehalten werden können bleibt noch abzuwarten…

Asian Bamboo

Das Unternehmen liefert erneut sehr schwache Zahlen. Bereits seit mehreren Quartalen verspricht die Unternehmensführung Besserung, man hat aber eher den Eindruck dass es in nahezu allen Bereich immer schlechter wird. Auch wenn mal wieder auf den positiven operativen Cash Flow verwiesen wird, bleiben die Abschreibungen auf biologische Vermögenswerte undurchsichtig. Der Umsatz ging erneut um 19 Prozent zurück und die Firma schreibt einen Verluste in Höhe von 19,8 Millionen Euro. Die Aktie bleibt für mich ein „No Go“

Groupon

Die Aktie des Schnäppchenportals ist gestern kräftig abgestürzt. Nachbörslich ging es fast 26 Prozent nach unten, nachdem sich die Wachstumsraten des Unternehmens deutlich verlangsamt haben. Für ein Internet Unternehmen tödlich. Es dürfte spannend sein wie weit die Aktie heute fällt. Das Gap auf der Oberseite wird damit wohl in nächster Zeit nicht mehr geschlossen.

Apple

Tim Cook hat die Forderungen des HedgeFonds Managers David Einhorn, der sich eine baldige Ausgabe von Vorzugsaktien (iShares) wünscht, zunächst abgewehrt. Zwar mache man sich bei Apple weiterhin Gedanken wie die Aktionäre stärker am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden sollen, konkrete Vorschläge gab es aber auch auf der gestrigen Hauptversammlung in Cupertino nicht. Im Gegenzug versprach Cook aber neue innovative Produkte und hielt somit die Hoffnung der Anleger auf einen neuen Blockbuster aufrecht. Am Ende reichte das aber nicht um die Phantasie der Anleger zu beflügeln. Der Aktienkurs sackte nach einem anfänglich guten Start in den Handelstag wieder ab und schloss am Ende nahezu unverändert. Aus charttechnischer Sicht kämpft die Aktie immer noch mit der oberen Begrenzung des Abwärtstrends, bzw. arbeitet an der Bodenbildung. Heute ist sowohl ein Ausbruch über 450,- Dollar, als auch ein erneuter Test des letzten Tiefs bei 435,- Dollar denkbar. Weiterhin auf das richtige Signal warten!

Top