Tag Archives: Charts

3 D Systems, ExOne, Voxeljet – Kaufchance oder Absturz?

Gut sieht anders aus!. So oder so ähnlich könnte man wohl die charttechnische Lage der zuvor gehypten 3D Drucker Aktien bezeichnen. Seit den Hochständen kurz nach dem Jahreswechsel kennen die meisten Aktien aus dem Sektor und andere Momentum-Aktien nur noch eine Richtung. Die löbliche Ausnahme stellt momentan lediglich die Stratasys Aktie dar, die sich zuletzt wieder deutlich von dem Rücksetzer erholen konnte. Die spannende Frage ist nun, ob die drei oben genannten es dem neuen Marktführer gleichtun werden oder nicht. Alle drei Aktie befinden sich aktuell aus charttechnischer Sicht eher in einer angespannt bis kritischen Lage. Doch sehen Sie selbst:

Bildschirmfoto 2014-09-30 um 10.39.33

Bildschirmfoto 2014-09-30 um 10.39.17

Bildschirmfoto 2014-09-30 um 10.38.55

Bei 3D Systems ist noch ein erneuter Test des Mehrfachbodens mit anschließendem Bounce möglich, Bei ExOne sieht der Chart hingegen nun schon deutlich schlechter aus und lässt zumindest erahnen dass die Mehrfach-Boden-Theorie auch bei 3D Systems nicht funktionieren könnte. Die im Verhältnis deutlich kleinere Voxejet kämpft zwar noch mit dem Abwärtstrend, dürfte aber im Falle einer weiteren Eintrübung des Sektors ebenso schnell neue Tiefstände sehen, da die Aktie deutlich volatiler ist als die anderen beiden Vetreter ihrer Zunft.

Unter den gegebenen Umständen kann es also durchaus ratsam sein sich hier nicht vorzeitig die Finger zu verbrennen, indem man glaubt zu wissen wo der Boden erreicht ist. Das haben sicherlich viel Anleger bspw. bei ExOne um die 25,- Dollar gemacht und liegen heute bereits mehr als zehn Prozent im Minus. Warten Sie deshalb geduldig ab wohin die Reise geht und entscheiden Sie erst wenn Sie erste echte Anzeichen der Stabilisierung sehen. In jedem Falle sollten die Aktien jetzt aber den Weg in Ihre Watchlist finden, damit Sie das Geschehen regelmäßig verfolgen können!

Porsche, Apple, Dialog Semiconductor – Warum es so wichtig ist geduldig zu sein…

Der Bounce beim Dax ist da, allerdings sollte man weiterhin vorsichtig agieren, da noch keinesfalls klar ist ob diese Kursbewegung auch nachhaltig ist. Ich hatte Ihnen ja zuletzt hier im Blog und auch in unserem Newsletter geraten, sich mal die Charts einiger Unternehmen näher anzusehen um noch offene Gaps zu identifizieren, die aller Wahrscheinlichkeit nach demnächst noch geschlossen werden müssen. Durch die heutige Bewegung sind zwar schon wieder diverse neue Kurslücken aufgerissen worden, dennoch wurden „alte“ Gaps nun mustergültig geschlossen.

Porsche Aktie Chart

Eine dieser Aktien, die ich damals gemeint habe, war die Porsche Aktie. Hier wurde bei dem starken Anstieg im April eine Kurslücke bei 55,70 Euro hinterlassen, die gestern geschlossen worden ist. Ob dies nun dazu führen wird, dass die Aktie demnächst wieder kräftig steigt kann somit zwar nicht eindeutig gesagt werden, aber grundsätzlich ist diese Kursbewegung sehr gesund und könnte nun einen soliden Boden für weitere Kursanstiege bereiten. Aus charttechnischer Sicht kann aber noch keine endgültige Entwarnung gegeben werden, Die Aktie befindet sich nun wieder in dem übergeordneten Abwärtstrend, erst bei einer Kursbewegung über ca. 58,50 Euro wäre mit einer leichten Entspannung zu rechnen.

Dialog Aktie Chart

Ein weiterer, ganz heißer Kandidat ist die Dialog Semiconductor Aktie, die sicherlich nichts für schwache Nerven ist. Nachdem der starke Anstieg aus dem Mai nun wieder fast vollständig abverkauft worden ist hat die Aktie heute gedreht. Wen wundert es da, dass dies genau an dem Punkt passiert an dem auch gestern die Kurslücke bei 9,53 Euro wieder geschlossen wurde. Der weitere Verlauf der Aktie wird aber weiterhin von der Entwicklung bei Apple abhängen. Die Aktie des High-Tech-Giganten hat nun die 400,- Dollar Marke gestern erfolgreich getestet. Heute könnten gute Nachrichten bei dem Konzern für steigende Kurse sorgen in deren Windschatten auch die Dialog Aktie nach oben gezogen wird…Kleiner Tipp am Rande: Auch Apple hat gestern ein Gap gerissen 😉

Was ich Ihnen mit diesem kurzen Artikel noch einmal eindrücklich vermitteln will, ist die hohe Wahrscheinlichkeit dafür dass Kurslücken auch geschlossen werden. Es ist also nach meiner Erfahrung selten sinnvoll einer Aktie, die einen spontanen und starken Anstieg verzeichnet hat, hinterher zu rennen. Warten Sie geduldig auf die richtigen Kurse, denn diese werden in den überwiegenden Fällen in einer absehbaren Zeit auch kommen. Im umgekehrten Falle sind Gaps auf der Oberseite meistens kein unbedingt schlechtes Zeichen…!

Trading ist harte Arbeit und dazu gehören natürlich auch die „Hausaufgaben“ in Form von intensiver und regelmäßiger Chartanalyse. Diese Liste könnte ich natürlich noch deutlich erweitern, das würde aber den Rahmen dieses Artikels wohl sprengen. Ich hoffe dennoch dass ich Ihre Sinne für dieses Thema etwas schärfen konnte…Heute haben wir beispielsweise eine ganze Menge Eröffnungs-Gaps gesehen!

Top