Tag Archives: Carl Icahn

Die Netflix Aktie fährt Achterbahn…!

Es ist schon immer wieder faszinierend welche Auswirkungen die Handlungen von Börsengurus wie Warren Buffet, Ken Fisher oder auch Carl Icahn haben können. Gestern war es mal wieder soweit, nachdem bekannt wurde das Carl Icahn die Hälfte seiner Position bei Netflix aufgelöst hat, konnten die restlichen Anleger eine wahre Achterbahnfahrt bei der Aktie „genießen“. Das eigentlich Ãœble daran war aber, dass die Aktie zuvor noch einen sehr kräftigen Schub nach oben gemacht hat, bevor es dann gegen Handelsende an der Wall Street nur noch bergab ging. RBC Capital hatte den Titel vor Handelsbeginn erneut auf „Outperform“ hochgestuft und ein Kursziel von 440,- Dollar angegeben.

Die Folge dieser Hochstufung war ein reges Kaufinteresse, das die Aktie zunächst auf 389,- Dollar steigen ließ. Nach der Meldung über Icahns Ausstieg verlor die Netflix Aktien dann nicht nur die kräftigen Tagesgewinne, sondern musste den Handel mit einem deutlichen Minus von über neun Prozent bei 322,- Dollar beenden. Wehe dem der da zum Handelsbeginn gekauft hatte..!

Nach diesem Schock dürfte die Aktie heute auch weiterhin eher schwächer tendieren, auch wenn bei solchen Highflyern jederzeit alles möglich erscheint. Die Marke um 318,- Dollar sollte eine erste Unterstützung bieten, hält diese nicht dürfte die untere Begrenzung des hier eingezeichneten Trendkanals erneut getestet werden. Erst unterhalb der Marke von 290,- Dollar muss man sich dann wohl richtige Sorgen machen. Denn wie man hier sehen kann befinden sich noch zwei größere Gaps in diesem Aktienchart die dann geschlossen werden könnten. Zumindest die Kurslücke bei 176,50 Dollar scheint dann in greifbare Nähe zu rücken, da die runde Marke von 200,- Dollar eigentlich die erste „echte“ Unterstützung bei der Aktie darstellt.

Die Analysten von Jeffries haben ihr Rating für die Aktie nach den Ereignissen von gestern überarbeitet und das Kursziel von 160,- auf 215 Dollar angehoben, andere bleiben mit Kursen über 300,- Dollar etwas optimistischer. Ich persönlich halte die Aktie schon seit längerem für deutlich überbewertet, wie offenbar wohl auch die Insider, die seit Monaten nur noch verkaufen…!

Apple – Warum läuft die Aktie nicht?

Die Apple Aktie konnte zuletzt, dank dem Einstieg einiger Großinvestoren und den starken Absatzzahlen des neuen iPhone 5S und 5C stark zuzulegen. In den letzten Handelstagen zeigte die Aktie jedoch wieder signifikante Schwäche und viele Anleger dürften sich fragen warum das so ist. Ich habe hier mal einen kleinen Erklärungs-Versuch unternommen, bzw. möchte Ihnen zeigen worauf Sie in den kommenden Tagen oder Wochen verstärkt achten sollten:

Apple hat, nach eigenen Angaben, am ersten Wochenende nach dem Verkaufsstart der neuen iPhone Serie satte 9 Millionen Smartphones an dem man gebracht. Respekt!!! Damit wurde der bisherige Rekord beim Verkaufsstart eines iPhone nicht nur deutlich getoppt sondern geradezu atomisiert. Ich persönlich gehe eher davon aus, dass die Verkaufszahlen des neuen iPhone vielleicht etwas zu optimistisch dargestellt wurden. Einige der Orders dürften wohl auch von großen Telekomgesellschaften eingegangen sein, die nun noch auf entsprechenden Beständen sitzen, und diese nun nach und nach an Ihre Kunden abgeben.

Ich möchte Sie bitten das nicht  falsch zu verstehen und will diese hervorragende Nachricht gar nicht schmälern, versuche aber die Dinge einfach realistisch zu betrachten. Rein logistisch wäre ein Verkauf über die Ladentheke in dieser Größenordnung wohl nicht zu schaffen gewesen. Unabhängig davon, scheinen sich die Aktie nun nach diesen Nachrichten wieder in einer stabilen Seitenlage zu befinden, die Analysten-Gilde zeigt sich wieder deutlich positiver für die Zukunft des Konzerns, und mit Carl Icahn hat das Unternehmen einen einflussreichen Investoren gefunden, der sich ein Stückchen vom Apfel gesichert hat (wahrscheinlich das fehlende! ;-)) Alles in allem also eine Gemengelage auf der sich wieder ein vernünftiger Trade aufbauen lässt. Wenn da nicht ein paar Holpersteine im Chart wären…

Apple mit Gaps und Fibo

Die Bodenbildung bei der Aktie dürfte abgeschlossen sein. Zumindest würde ich grundsätzlich davon ausgehen, dass hier keine neuen Tiefsstände mehr erreicht werden. Dennoch befinden sich, bedingt durch die teilweise starkt nachrichtengetriebenen Kurssprünge, noch ein paar offene Gaps im Chart auf die ich hier noch einmal hinweisen möchte. Die markanteste Kurslücke wurde gegen Ende Juli gerissen und liegt aus heutiger Sicht am 76,40er Retracement. Danach legte die Aktie zunächst eine Rally hin in der u.a. die Nachricht von Icahn´s Einstieg verarbeitet wurde. Zuletzt kam die Apple Aktie dann wieder etwas unter Druck, weil man befürchtet hat dass insbesondere das iPhone 5C zu teuer und damit unattraktiv für den chinesischen Markt sein könnte. Die jüngsten Verkaufszahlen und der optimistische Ausblick auf den kommenden Quartalsbericht haben nun erneut ein deutliches Gap im Chart hinterlassen.

Der Anstieg der Aktie wurde zuletzt an der hier eingezeichneten roten Aufwärtstrendlinie gestoppt, was ich als negativ werten würde. Zudem gelang es damit auch nicht mehr, die leicht abwärts gerichtete Trendlinie (grün) zu testen, geschweige denn zu brechen – ebenfalls negativ. Kurzum ich halte eine weitere Korrektur der Aktie, die zunächst in den Bereich um die 456,- Dollar führen sollte für wahrscheinlich. Sollten die Börsen nun doch noch einmal vor der dann möglicherweise anstehenden Jahresende-Rally korrigieren, wäre auch das Schließen der Kurslücke bei 418,- Dollar, oder gar ein Abtauchen bis zur 400er-Marke noch einmal denkbar (weiteres Gap). Entspannung gibt es für die Aktie erst oberhalb der grünen Linie ab Kursen von 503,- Dollar oder mehr. Bleiben Sie also zunächst noch vorsichtig und betrachten Sie den aktuellen Apple-Hype mit einer gewissen Skepsis.

Top Ten Buy Liste der US Hedge Fonds – Motorola

Es ist immer wieder interessant zu sehen welche Aktien verstärkt von großen HedgeFonds gekauft werden, und welche Aussichten diese Ihren Depotpositionen zubilligen. Angesichts der eher dünnen Situation an den Aktienmärkten, und meiner Erwartung einer weiterhin schwächeren Börsenphase für die kommenden Wochen lohnt sich vielleicht ein Blick über den Tellerrand. In Phasen wie diesen ist es nach meiner Auffassung wesentlich sinnvoller nach interessanten Kandidaten für den nächsten Aufschwung zu suchen, als sein Glück bei ein paar lustlosen Trades zu strapazieren. Hier ist also nun der sechste Teil der Reihe, „Die Top Ten Buy Liste amerikanischer Hedge Fonds“:

Motorola, der Hersteller des Smartphones ist eine der Lieblingsaktien von der Investmentlegende Carl Icahn. Icahn hat mittlerweile rund $ 1500000000 in Motorola investiert.  Kürzlich kaufte Icahn erneut 8.100.000 Aktien der Gesellschaft. Große Hedge-Fonds wie D.E. Shaw und Bridgewater Associates erhöhten ebenfalls in den vergangenen Monaten ihre Positionen an Motorola. Das Unternehmen hatte vor kurzem Probleme mit der Empfangsleistung des Droid 2 Smartphone und leidet natürlich, wie andere Handy-Hersteller unter der teilweise marktbeherrschenden Stellung von Apple mit seinem iPhone. Dennoch erfreut sich das Android Betriebssystems einer stetig wachsenden Beliebtheit unter den Verbrauchern und auch den Analysten. Motorola plant inzwischen sein Wireless-Infrastruktur-Geschäft zu verkaufen und sich wieder voll und ganz auf das Smartphone Geschäft zu konzentrieren. Man darf also durchaus gespannt sein ob es dem unternehmen in den kommenden Jahren gelingen kann mit dieser neuen Startegie wieder an die alten erfolge anzuknüpfen. Für Carl Icahn steht dies wohl schon fest…

Top