Besonders zu erwähnen ist momentan die Entwicklung des US Transportation Index. Der Index gilt allgemein als Vorlaufindikator für die gesamte US Konjunktur. Noch am Freitag tauchte der Transportindex kräftig ab, konnte aber bereits gestern die am Freitag ausgebildete schwarze Kerze vollständig wieder kompensieren. Ich habe in vergangenen Newslettern ja bereits mehrfach darauf hingewiesen das man den Transportation Index im Auge behalten sollte. Hier wird sich zuerst zeigen in welche Richtung die Börsen demnächst laufen werden. Auch einzelne Aktien aus dem US Transportsektor scheinen mir immer noch extrem attraktiv zu sein. Dies ist wohl bislang der einzige Sektor der noch gar nicht von der Hausse der letzten 14 Monate profitieren konnte. Sollten sich die Börsen also weiter erholen wird auch dieser Bereich irgendwann anspringen und zwar kräftig!
Auch unsere Depotwerte Dryships und Excel Maritim Carrieres konnten gestern mit Aufschlägen von mehr als fünf Prozent von dieser Entwicklung profitieren. Kleineren Unternehmen wie beispielsweise Oceanfright dürften dann im weiteren Verlauf diesem Trend folgen. Auch der Speditions-Gigant YRCW Worldwide, der im vergangenen Jahr nur knapp der Insolvenz entgangen ist, gehört für mich nach wie vor zu den interessantesten aber auch spekulativsten (!!) Kandidaten für eine nachhaltige Erholung der US Logistikbranche. Ebenso dürften nun nach den neuesten und sehr positiven Zahlen vom US Häusermarkt einige Hypothekenfinanzierer im Fokus der Anleger stehen. Unsere Favoriten hier sind MGIC Investment und MBIA. Auf die Liste der interessanten Langfristkandidaten aus den USA werden wir in den kommenden Wochen noch etwas genauer eingehen…Behalten Sie die genannten Werte zunächst einmal im Auge bist die kommende Richtung an den Börsen klarer wird..