Tag Archives: Börsennotierung

Yahoo – Was bleibt nach dem Spin Off?

Ganz anders als bei Apple lief es bei dem Internetkonzern Yahoo in den vergangenen drei Monaten. Operativ betrachtet befindet sich der US Konzern immer noch in  -sagen wir einmal „einer schwierigen Phase“. Dennoch feierten die Anleger die Aktie gestern nachbörslich mit einem Kursaufschlag von 3,5 Prozent. Der Grund: Man will nun den verbliebenen Alibaba-Anteil mittels eines Spin Off in eine neue Gesellschaft überführen und stellt den Gewinn aus dieser Beteiligung somit steuerfrei für die bisherigen Aktionäre. Die neue Firma mit dem Namen SpinCo werde Yahoo´s 384 Millionen Alibaba-Aktien übernehmen, und bis spätestens zum Jahresende eine eigene Börsennotierung erhalten, teilte der Suchmaschinenbetreiber gestern mit.

Das kam natürlich erst einmal gut an! Vor allem dürfte das Wörtchen steuerfrei hier Auslöser für die spontane Begeisterung gewesen sein. Dennoch, mal ganz abgesehen von der geplanten Finanzakrobatik, lief es bei Yahoo aus operativer Sich nach wie vor eher durchschnittlich. Die ohnehin schon nicht allzu großen Erwartungen wurden mit einem Gewinn je Aktie von 0,30 Dollar lediglich um einen Cent übertroffen. Das Nettoergebnis brach auf 166 Millionen Dollar von 348 Millionen Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum ein.

Welchen Sinn ein sogenannte SpinnOff dauerhaft für die Aktionäre haben sollte, bleibt für mich abgesehen von dem einmaligen Steuereffekt im Verborgenen. Yahoo verliert damit langfristig die Möglichkeit sich über diesen Anteil stärker zu präsentieren wenn es im eigenen Geschäft mal nicht so läuft. Die eigene Aktie wird dadurch wohl deutlich unattraktiver, oder anfälliger für schlechte Nachrichten. Alibaba Aktien im direkten Erwerb unter dem Kürzel BABA dürften somit  ebenfalls ein besseres Investment sein, um sich am Erfolg des chinesischen Internet-Giganten zu beteiligen, als sich an einer Holding für Firmenanteile Dritter zu beteiligen.

Mein Fazit: Mit einem Yahoo Börsenwert von derzeit 45,46 Milliarden Dollar und einem geplanten SpinOff des Haupt-Asset im Wert von knapp 40 Milliarden Dollar an Alibaba Aktien darf und muss man sich wohl die Frage stellen, was danach langfristig  von Yahoo noch übrig bleiben wird. Zwar ist das Unternehmen dann immer noch im Besitz dieses Anteils, die Aussenwahrnehmung des Yahoo Konzerns könnte sich durch diesen Schritt aber deutlich verändern. Es bleibt somit noch abzuwarten wie sich die Yahoo Aktie nach der ersten Euphorie in den kommenden Wochen entwickeln wird…

Hier gibt es Alibaba Aktien zum Schnäppchen-Preis…

Der Alibaba Börsengang war das beherrschende Thema der letzten Woche. Die Erstnotiz an der Wall Street toppte letztlich auch die kühnsten Erwartungen der überwiegend optimistischen Fachleute. Dennoch hinterlässt der satte Aufschlag auf dem Emissionspreis von 68,- Dollar sicherlich auch so manche Frage… Denn, hier wurde nun bereits am ersten Tag der Börsennotierung eine gehörige Portion Vorschusslorbeeren eingepreist. Ich kann Ihnen zwar auch nicht sagen ob das Unternehmen an dieser Stelle nun bereits recht teuer oder gar günstig ist, würde mich aber zu diesen Kursen auch nicht mehr zu einer Spekulation darauf hinreißen lassen. Zumindest nicht direkt…

Alibaba ist ein interessantes Unternehmen, ohne Frage und ich persönlich habe größten Respekt vor dem Lebenswerk des Gründers Jack Ma, der – vor nicht allzu langer Zeit – ganz klein angefangen hat und ein Multi-Milliarden Unternehmen schuf. Die Wachstumsraten der Firma sind immer noch atemberaubend. Somit ist davon auszugehen, dass die bereits heute eingepreisten Kurssteigerungen auch irgendwann gerechtfertigt sein werden. Doch, muss man diese auch zwingend heute schon als Aktionär bezahlen?

Ich denke es gibt vielleicht einen etwas geschickteren Weg in die Aktie, wenn man sie den unbedingt besitzen will. Einen Anteil am Unternehmen kann man sich beispielsweise ab Montag auch über der Kauf der Yahoo Aktie zulegen. Denn, mit dem verbliebenen Restanteil von 401.826.286 Alibaba Aktien wäre die Suchmaschine, selbst im Falle dass man das bisherige Geschäft mit Null bewertet, noch wesentlich mehr wert. Ich gehe davon aus, dass wir alle wissen dass Yahoo auch ohne die Alibaba Beteiligung mehr wert sein dürfte als nichts 😉

Yahoo hat zum Börsengang 121.739.130 Alibaba Aktien zum Kurs von 68,- Dollar verkauft. Das dürfte wohl auch der Grund für den Kursverfall der Yahoo Aktie am Freitag gewesen sein, weil diese Stücke nun deutlich unter Marktpreis „verschleudert“ wurden. Anleger dürften sich somit in einer ersten Reaktion enttäuscht über diese „schlechte“ Entscheidung der Konzernleitung gezeigt haben, was aber auf den zweiten Blick aber ein großer Fehler sein könnte. Denn, ein genauerer Blick hinter die Kulissen verrät das der Abverkauf der Yahoo Aktie zu diesem Punkt höchst irrational gewesen sein dürfte.

Angenommen die Alibaba Aktie hält das jetzige Kursniveau, oder steigt gar weiter an, dann ist alleine diese Beteiligung fast soviel wert wie das gesamte Unternehmen Yahoo. Ausgehend von einem Alibaba Aktienkurs von 93,89 Dollar multipliziert mit der im Besitz verbliebenen 401.826.286 Aktien ergibt sich somit ein Marktwert der Alibaba Beteiligung in Höhe von ca. 37,73 Milliarden Dollar. YHOO wird hingegen aktuell nur mit 40.81 Milliarden Dollar an der Börse bewertet, hat aber durch den Verkauf der ersten Alibaba Trance bereits knapp 8,3 Milliarden Dollar eingenommen. Zuvor besaß das Unternehmen bereits schon Cash Reserven in Höhe von ca 1.6 Milliarden Euro. Macht zusammen rein rechnerisch einen Wert von 47,63 Milliarden Dollar!

Anders ausgedrückt müsste die Yahoo Aktie jetzt um knapp 18 Prozent steigen um diese Diskrepanz einzupreisen, oder aber der Alibaba Aktienkurs entsprechend fallen.  Selbst dann wäre aber das bisherige operative Geschäft von Yahoo in dieser Rechnung noch nicht berücksichtigt! Umgekehrt hieße dies, bei einem Alibaba Aktienkurs von 93,89 Dollar, würde man sich die Aktie über den Umweg Yahoo heute für ca. 76,5 Dollar kaufen können.

Wie man es nun auch dreht und wendet, aus rein mathematischer Sicht erscheint mir somit ein entsprechender Trade auf die Yahoo Aktie aktuell der deutlich bessere Deal zu sein! Den Risikopuffer von fast 20 Prozent erachte ich dabei als äusserst komfortabel. Berücksichtigt man dann noch den Cashbestand und das operative Geschäft erscheint der Trade geradezu ein sogenannter „No Brainer“ zu sein. Oder sehe ich hier etwas falsch…? Bleibt aber dennoch abzuwarten ob die Alibaba Aktie demnächst nicht auch mal nachgeben wird, wenn die erste Euphorie abgearbeitet wurde. Die Yahoo Aktie wird dann ebenso mit Verlusten reagieren, soviel dürfte sicher sein… aber die Rechnung bleibt am Ende die selbe und der anschließende Bounce kann dann u.U. gekauft werden…!

Top