Die Südzucker Aktie kam zuletzt wieder deutlich zurück und arbeitet aktuell intensiv an dem Abschluss einer Bodenbildung. Diese Entwicklung blieb bisher nahezu unbemerkt von der breiten Masse der Anleger. Demnächst dürfte die Aktie aber wohl wieder durchstarten…
Freeport McMoRan Aktie – Unmittelbar vor dem Ausbruch!
Die Freeport McMoRan Aktie ist weiterhin einer der aussichtsreichsten Titel im Rohstoffsektor. Nach dem jüngsten Schwächeanfall am Donnerstag folgte umgehend der Rebound am Freitag. Damit haben wir jetzt eine explosive Ausgangslage für deutlich höhere Kurse…
Metro – zu früh gefreut
Die heutige Meldung über den vollzogenen Verkauf der Kaufhof-Kette an den Investor Hudson´s Bay aus Kanada hat vorbörslich bei der Metro Aktie für ein deutliches Plus gesorgt. Inzwischen ist die Aktie – wie fast alle anderen auch – deutlich ins Minus gerutscht. Aus charttechnischer Sicht bleiben die Anteilsscheine des Handelskonzerns damit deutlich angeschlagen. Der erhoffte Befreiungsschlag ist ausgeblieben, die Deutsche Warenhaus AG damit wohl endgültig vom Tisch. Der erzielte Kaufpreis stellt ebenfalls keine besondere Ãœberraschung dar, ebenso wie der Umstand dass der österreichische Karstadt-Eigner René Benko hier nun nicht zum Zuge gekommen ist. Dennoch ist die Geldspritze in Höhe von 2,8 Milliarden Euro, die der Konzern zum Schuldenabbau nutzen möchte, durchaus ein Argument sich die Aktie nun wieder etwas näher anzusehen…
Es gibt derzeit wohl so einige Gründe die Metro Aktie nicht zwingend im Depot zu haben. Angefangen von den weiterhin durchwachsenen Quartalszahlen und den deutlichen Problemen auf dem russischen Markt, ist die Liste der Probleme lang. Auch wenn sich der Konzern aktuell im Umbau befindet, der durchaus erste Achtungserfolge zu verzeichnen hat. Aus charttechnischer Sicht hat die Aktie mit dem heutigen Kursrutsch eine mögliche SKS Formation ausgebildet, deren rechnerisches Kursziel bei ca. 25,37 Euro liegt, was zudem dem Bereich des noch offenen Gaps (roter Kreis) entspricht.
Gelingt es also nicht den Aktienkurs um die 30,- Euro zu stabilisieren, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die Metro Aktie erneut deutlich abtaucht, um dann möglicherweise eine große Bodenformation auszubilden, die die endgültige Trendwende einleitet. Einen solchen Rücksetzer ist dann, so er denn so kommt, aufgrund der Restrukturierungsbemühungen und der fundamental günstigen Bewertung wieder kaufenswert. Erste Haltemarken befinden sich nun bei 28,20 Euro und ca 27,- Euro, an denen auch eine vorzeitige Trendwende durchaus wieder möglich erscheint.
Die stärksten Aktien: VW, Daimler, Leoni, E.ON, K+S, Dialog, Salzgitter und Wacker Chemie
Wie schon heute Morgen angekündigt, hier nun die versprochene Kurzübersicht über die, aus meiner Sicht, interessantesten Aktien der letzten Tage. Dabei fließen natürlich in erster Linie Gedanken zur Stabilität eines Depots in turbulenten Zeiten mit in die gemachten Beobachtungen ein. Soll heißen, Kapitalschutz steht nach wie vor an erster Stelle wenn man in diesem nervösen Umfeld unbedingt investiert sein will. Somit bevorzuge ich die Werte die in den letzten Abwärstbewegungen des Dax die größte relative Stärke bewiesen haben. Sprich es geht um Aktien die nicht oder nur in einem sehr geringen Umfang gefallen sind, oder sich entsprechend stark mit jeder positiven Bewegung des Dax wieder erholen konnten. Zudem gibt es auch lange vernachlässigte Aktien oder Sektoren die nun wieder erste ernsthafte Lebenszeichen zu senden scheinen…!
Selbstverständlich kommen in dieser Liste auch, aber sicherlich nicht zuletzt, die Aktien der Automobilhersteller VW, Porsche,Daimler und BMW vor, die sich allesamt ordentlich geschlagen haben. Die gesamte Branche macht einen insgesamt sehr gefestigten Eindruck, einschließlich meines spekulativen Depotwertes Peugeot. Wohingegen man in den letzten Tagen in der Zulieferbranche für die Automobilindustrie durchaus ein paar Besorgnis erregende Veränderungen gesehen hat. Ausser bei Leoni, die gestern wirklich mit einem beindruckenden Intraday-Rebound auf sich aufmerksam gemacht hat und heute erneut zu den großen Gewinnern gehört. Zu beachten ist hier : Alle Autobauer befinden sich (noch) weiterhin in einem intakten Verkaufssignal, dass aber offensichtlich über eine entsprechende Seitwärtsbewegung abgebaut werden soll, was aber nicht zwingend so bleiben muss. Die größte relative Stärke haben hier die Aktien von VW und Daimler und auch Porsche bewiesen.
Relativ stark präsentierte sich auch die E.ON Aktie in den letzten Handelstagen. Allerdings muss man hier wohl dazu sagen dass hier alleine schon durch den vorangegangenen Ausverkauf  wohl nicht mehr allzu viel Luft nach unten gewesen ist. In dieser Kategorie fallen dann auch die Aktien von K+S und Salzgitter, die gestern noch einmal neue Tiefstände ausgebildet haben, sich aber bereits wieder auf dem Wege der Besserung befinden. Alle drei Titel dürften inzwischen so weit überverkauft sein, dass wir hier nun die absoluten Tiefsstände gesehen haben könnten. Die Chancen nach oben sind aus meiner Sicht bei diesen Titeln mittelfristig nun deutlich höher als nach unten, wobei sich diese Bodenbildungs-Phase auch noch etwas hinziehen kann.
And the Winner is…Wacker Chemie! Nicht nur dass sich die Aktie inzwischen in einer nahezu perfekten charttechnische Ausgangslage  für eine bald abgeschlossene Bodenformation befindet, sondern auch die Kursstabilität während der letzten Tage war schon sehr beeindruckend. Der vorangegangene Ausbruch ist zwar durch den Rutsch im Dax zunächst gescheitert, der nächste Versuch dürfte aber demnächst folgen. Und das trotz einer deutlichen Schwäche bei Solaraktien! Ebenfalls richtig spannend finde ich weiterhin die Dialog Semiconductor Aktie, die zwar auch gestern etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde, deren Price Action aber insgesamt auf einen baldigen Ausbruch nach oben hindeutet. Unbedingt beobachten!
Ich könnte noch ewig so weiter machen, habe mich aber entschlossen lieber doch meinen Urlaub kurzfristig wieder aufzunehmen 😉 Wie schon eingangs geschrieben, es geht hier um Aktien mit denen man aller Wahrscheinlichkeit nach gut über den Sommer kommt, weil sich hier eine gewisse Stabilität erkennen lässt, und nicht unbedingt um die besten Performer… Im zweiten Teil, den ich voraussichtlich heute Nachmittag veröffentlichen werde, gehe ich dann etwas mehr auf die US Werte ein, denn hier haben sich gestern ein paar wirklich interessante Dinge ereignet…! Bis dann