Tag Archives: Bezugsverhältnis

Klöckner & Co. – Starke Kapitalerhöhung!

Die Aktie des Stahlhändlers Klöckner & Co. ist zuletzt wegen der geplanten Kapitalerhöhung deutlich zurückgekommen., Nachdem Firmenchef Gisbert Rühl zunächst betont hatte, dass man nicht unbedingt und zu jedem Preis eine Kapitalerhöhung durchführen würde kam diese dann doch – für viele überraschend – kurzfristig! Mit der geplanten Kapitalmaßnahme will das Unternehmen insgesamt 527 Millionen Euro einzunehmen, um für weitere Akquisitionen im hochinteressanten Stahlmarkt gerüstet zu sein.

Kürzlich wurden die entsprechenden Bezugsrechte für die neuen Aktien in die Depots der Altaktionäre eingebucht. Für je zwei alte Aktien, bzw. zwei Bezugsrechte kann man bis zum 09.Juni.2011 eine neue Aktie zum Preis von 15,85 Euro erwerben. Die Bezugsrechte sind seit einigen Tagen unter der WKN A1KRDK an der Börse handelbar. Ganz im Gegensatz zu den in der letzten Zeit „üblichen“ Kapitalerhöhungen wurden die Bezugsrechte für die jungen Aktien der Klöckner & Co. AG seit der Emission verstärkt gekauft. Dementsprechend entwickelte sich auch der Aktienkurs der Klöckner Aktie seit Bekanntgabe der Kapitalerhöhung, bereinigt um die Bezugsrechte und die ausgeschüttet Dividende, positiv.

Mit dem gestrigen Ausbruch nach oben bis auf 20,60 Euro hat die Klöckner Aktie nun ein neues Kaufsignal generiert. Der Verlauf des Handels mit den Bezugsrechten lässt schon jetzt einen sehr positiven Abschluss der Kapitalmaßnahme vermuten. Die Klöckner Aktie sollte kurzfristig die Marke von 21,50 Euro wieder überwinden können. Ein erstes Kursziel nach der Kapitalerhöhung sehen wir bei 23,- Euro.

Deutsche Bank – Kapitalerhöhung zeichnen?

Die Deutsche Bank hat heute den endgültigen Bezugspreis für die neuen Stammaktien festgesetzt. Demnach werden mit der in Kürze anstehenden Kapitalerhöhung neue Aktien zu einem Kurs von 33,- Euro je Aktie ausgegeben, teilte der deutsche Banken-Branchenprimus gestern Abend mit. Der Wert der Kapitalerhöhung liegt somit etwas höher als dies vom Markt zunächst erwartet worden ist. Mit nunmehr 10,2 Milliarden Euro durch die Ausgabe von insgesamt 308,6 Millionen neue Stammaktien ohne Nennbetrag erhöhen sich die Einnahmen durch diese Kapitalmaßnahme um ca 400,- Millionen Euro. Ursprünglich war man von einem Ausgabepreis von ca. 31,80 Euro ausgegangen.

Mit rund 8 Milliarden Euro aus dieser Kapitalerhöhung will die Deutsche Bank die Übernahme der Postbank finanzieren. Der Rest des Geldes soll dazu dienen, die Eigenkapitaldecke der Deutschen Bank weiter zu stärken um das Unternehmen für die strengeren Basel-III-Eigenkapitalregeln fit zu machen. Das Bezugsverhältnis der neuen Aktien entspricht 2 : 1. Die jungen Aktien haben dabei volle Gewinnanteilsberechtigung für das Gesamtjahr. In der Zeit vom 22. September bis einschließlich 5. Oktober 2010 können die Aktionäre ihre Bezugsrechte (WKN A1E8H8 / ISIN DE000A1E8H87) ausüben. Anteilseigner, die keine jungen Aktien beziehen wollen, können ihre Bezugsrechte über die Börse verkaufen. Der Bezugsrechtehandel findet zwischen dem 22. September und dem 1. Oktober statt. Die Lieferung der im Rahmen des Bezugsrechtsangebots bezogenen neuen Aktien erfolgt am 6. Oktober 2010.

Soll man als Deutsche Bank Aktionär diese Kapitalerhöhung zeichnen oder nicht, bzw. ist nun ein guter Zeitpunkt für ein Neuengagement? Der Kurs der Deutschen Bank Aktie hat seit Bekanntgabe der geplanten Kapitalerhöhung inzwischen knapp 8 Prozent nachgegeben. Dennoch sind einige Fachleute der Meinung, dass ein größerer Abschlag gerechtfertigt wäre. Bei einem derzeitigen Aktienkurs von ca 47,- Euro würde die grobe Rechnung so aussehen: (47 + 47 + 33) : 3= 42,34 betrachtet man den reinen Aktienkurs. Nimmt man aber die volle Berechtigung zum Erhalt der diesjährigen Dividende hinzu verbessert sich das Ergebnis geringfügig. Charttechnisch scheint die Unterstützung momentan bei 44,65 zu liegen. Etwas weiter unten kann man eine Haltelinie bei ca. 42,35 Euro ausmachen. Ein Engagement irgendwo zwischen diesen beiden Linien erscheint unter langfristigen Gesichtspunkten somit durchaus interessant zu sein..

Top