Tag Archives: Bet-at-Home.com

bwin.party mit Dividende und Aktienrückkauf, Bet-at-Home „klar unterbewertet“

Auch die Aktien der beiden Sportwettenanbieter bwin.party und bet-at-home meldeten sich in der vergangenen Woche eindrucksvoll zurück.Die Bwin Aktie konnte von der Meldung, dass dem Konkurrenten Full Tilt Poker die Konzession entzogen wurde deutlich profitieren, zudem plant das Unternehmen künftig ordentliche Dividenden an seine Aktionäre auszuzahlen. Die Geschäftsleitung habe sich für eine „progressive“ Dividendenpolitik entschieden, hieß es in der Pressemeldung, und will für das Geschäftsjahr 2011 30 Mio. Euro an Dividende auszahlen. Die ersten 15 Millionen Euro sollen dabei im Oktober als Vorab-Dividende fließen, der Rest im Mai 2012. Darüber hinaus kündigte bwin-party an ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 75 Millionen Pfund aufzulegen.

Als Folge der Anschuldigungen gegen die großen US Poker Anbieter Pokerstars und Full Tilt, wegen Bankbetrug, Geldannahme im Zusammenhang mit illegalem Internet Gaming sowie Verschwörung zur Geldwäsche wurden die Seitenbetreiber kürzlich aufgefordert Ihre Webseiten still zu legen und keine Kundengelder mehr anzunehmen. Von dieser Entwicklung dürfte sowohl die Bwin Party Digital Entertainment AG als auch die Bet-At-Home.com AG  in Zukunft wohl kräftig profitieren. Bei der insgesamt deutlich positiven Nachrichtenlage sollte beide Aktien auch in den kommenden Wochen weiter deutlich zulegen können.

Die Deutsche Bank hat zudem kürzlich das Rating für bwin.party erneut mit “buy” bestätigt und das Kursziel bei 200 britischen Pence angesetzt. Alle Risiken sollten nun mehr als eingepreist, hieß es in der Analyse. Auch wir bleiben auf alle Fälle dabei, die bwin.party Aktie ist viel zu günstig! Gleiches dürfte für die Aktie von bet-at-home gelten. Die Analysten von Lang und Schwarz haben die Aktie kürzlich als klaren Kauf bezeichnet und sehen das Kursziel hier bei stolzen 58,- Euro. „Der Titel ist klar unterbewertet“, hieß es in der Studie..

TradingUpdate – Asian Bamboo und Gigaset rein, Bet-at-Home raus

Heute habe ich die Trading Position bei Bet-at-Home zu 26,- Euro wieder aufgelöst. Nachdem die Aktie nun innerhalb von 5 Tagen um 27 Prozent zugelegt hat betrachte ich diesen Trade zunächst als erfolgreich abgeschlossen. Der Anstieg verlief unter nach wie vor geringen Umsätzen relativ heftig, und man soll ja bekanntlich sein Glück nicht über strapazieren… Bet at Home verbleibt natürlich auf meiner Watchlist, ich rechne aber eher wieder mit rückläufigen Notierungen in den kommenden Tagen, da der Anstieg für meinen Geschmack etwas zu schnell verlief um gesund zu sein. Bei einem erneuten Einstieg werde ich Sie natürlich rechtzeitig informieren. Die Chancen sind nun erste einmal eher in anderen Werten zu suchen.

Über Gigaset hatte ich ja bereits gestern berichtet. Der Trade scheint ebenfalls voll aufzugehen. Bereits heute kann die Aktie des Telekommunikations-Ausrüsters deutlich zulegen. Gelingt nun der Ausbruch über die charttechnisch wichtige Marke von 2,50 Euro dann sind weitere Kursgewinne bis in den Bereich um die 3,- Euro zunächst drin. Mittelfristig besteht die Möglichkeit dass sich die Aktie wieder zu alten Höhen aufmacht, denn die aktuelle Bewertung des Unternehmens ist weiterhin ausgesprochen günstig. Die Umsätze in der Aktie haben wieder deutlich angezogen, der Verkäufer der in den letzten Wochen hier dran war könnte jetzt fertig sein.

Asian Bamboo ist ebenso wie Gigaset eine Aktie deren innerer Wert nicht genau einzuschätzen ist, und somit eher als spekulativ zu betrachten. Dennoch auch dieses Unternehmen hat zuletzt weiter gute Unternehmensdaten geliefert, notiert aber immer noch auf relativ niedrigem Niveau. Seit unserem letzten erfolgreichen Trade von ca. 8,70 auf fast 16,- Euro hat sich bei der Aktie nicht mehr viel getan. Nun hat sich um die 14,- Euro ein solider Boden ausgebildet. Die über kauften Situationen vom November und Januar sind ebenfalls vollständig abgebaut, und der Chart sieht für mich nun wieder sehr interessant aus.

Der Unternehmenswert von Asian Bamboo wird aktuell mit knapp 218 Millionen Euro angegeben, das KGV für 2012 liegt bei 4,78, für 2013 bei 3,87. Die Dividendenrendite soll im kommenden Jahr bei 3,7 Prozent liegen. Unter Berücksichtigung dieser Punkte hat die Aktie ein interessantes Chance-Risiko-Verhältnis.

Bwin.party, Bet-at-home.com – der Chart sagt alles!

Eigentlich muss man die aktuelle Entwicklung bei Bwin.party gar nicht mehr kommentieren. ich bin der Meinung, dass alleine der Chart hier eine hohe Aussagekraft hat. Beide Aktien, die von bwin.party und auch Bet-at-Home dürften vor einem ordentlichen Rebound stehen, wenn die Märkte sich jetzt weiterhin freundlich zeigen. Bei Bwin dürfte dann kurzzeitig richtiger Kaufdruck aufkommen. Sehen Sie selbst…

die Wahrscheinlichkeit für einen Ausbruch nach oben ist extrem hoch. Durch einen entsprechenden Short-Squeeze sollte die Dynamik der Bewegung dann kurzzeitig sehr hoch sein, und bis 200 Pence oder darüber führen. Bei Bet-at-Home rechne ich dann mit einem Bounce bis 32,- oder 35,- Euro im ersten Zug. Aber Achtung, beide Werte eignen sich nur für spekulative Naturen – sind ja auch Wettaktien 😉

Top