Auch die Bank of Japan hat nun die Notenpresse erneut angeworfen. Um der ungewollten Yen Stärke sowie der weiterhin drohenden Deflation in dem Land vorzubeugen hat die japanische Notenbank heute Nacht ein weiteres Ankaufprogramm für die Wertpapiere in Höhe von 10 Billionen Yen beschlossen – das sind rund 100 Milliarden Euro. Damit steigt das Gesamtvolumen des Ankaufprogramms auf 80 Billionen Yen und soll bis Ende 2013 laufen. Ich denke man kann nun langsam schon von einer konzertierten Aktion der Notenbanken sprechen. Die massive Geldflut die hier in den letzten Tagen  durch die EZB, die FED und nun auch die BoJ beschlossen wurde wird nicht ohne Folgen bleiben, soviel ist sicher! Langfristig gesehen dürften die Auswirkungen auf die „kleinen Sparer“ verheerend sein. Eine höhere Inflationsrate als bislang ist wohl in nahezu allen Industrienationen in den kommenden Jahren unvermeidbar. Die eigentliche Frage ist nur wann und in welchem Umfang die Ersparnisse dezimiert werden.
Zunächst einmal entspannt sich damit aber auch die Lage nahezu aller Bankentitel dieser Welt weiterhin. In den kommenden Monaten wird zunehmend Kapital in alle möglichen Sachwerte fließen um sich vor dieser drohenden Inflation zu schützen. Rohstoffe, insbesondere Gold und Silber dürften weiter profitieren, aber auch die Bankenwerte stehen ganz oben auf der Kaufliste der Investoren. Dieser Sektor, der nun seit Jahren regelrecht verprügelt worden ist, bietet nach den jüngsten Maßnahmen der Notenbanken weiterhin sehr interessante Möglichkeiten an einem weiteren Aufschwung an den Börsen zu partizipieren und das Vermögen gegen drohende Inflation zu schützen.
Die Commerzbank Aktie hat in den letzten Tagen etwas konsolidiert, nachdem zuvor unser erstes Kursziel bei 1,65 Euro mustergültig erreicht wurde. Diese Konsolidierung dürfte nun weitestgehend abgeschlossen sein. Zudem hat sich gestern die letzte Hürde bei 1,565 Euro einmal mehr als Unterstützungslinie bewährt. Das Überwinden der Marke von 1,65 Euro bleibt das Ziel, dann wäre die Bodenbildung bei der CoBa endlich abgeschlossen! Danach muss auch noch der Widerstand bei 1,74 Euro genommen werden, um den Weg in Richtung 2,- Euro endgültig frei zu machen. Eine weitere kleine Hürde wartet bei 1,85 Euro. Insgesamt dürften die nächsten Tage, bis zum großen Verfallstag am Freitag, aber auch bei der Commerzbank Aktie noch etwas unruhig bleiben. Für heute rechne ich damit dass das Eröffnungs-Gap bei 1,588 Euro wenigstens noch einmal erreicht wird, bevor die Commerzbank Aktie dann weiter leicht steigen kann.