Tag Archives: Alibaba Beteiligung

Nordex – nun ihn Richtung 18,25 Euro?

Investors Inside Leser dürften über den heftigen Abverkauf bei der Nordex Aktie nicht sonderlich verwundert reagieren. In meinem letzten Artikel „Nordex vor deutlichem Kursrutsch“ hatte ich ja genau davor gewarnt dass ein solches Szenario nun sehr wahrscheinlich wird. Die Aktie zeigte bereits seit einigen Tagen, wenn nicht Wochen, deutliche Schwäche. Der verhaltene Ausblick des Unternehmen war also nur eine Bestätigung dessen was der Markt offenbar schon wusste und der Chart deutlich gezeigt hatte. Die spannende Frage ist nun, wie geht es mit der Aktie kurzfristig weiter…?

Nordex verkündete zum Beginn dieser Handelswoche eigentlich auf den ersten Blick gesehen ordentliche Zahlen. Die bereits bekannten Daten zum abgelaufenen Geschäftsjahr wurden noch einmal bestätigt, der Ausblick auf die laufenden Geschäfte viel aber ziemlich enttäuschen aus. Demnach erwartet man für das Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz in Höhe von 3,4 Milliarden Euro wovon allerdings ein großer Teil auf den Zukauf  der Acconia Windpower zurückzuführen sein dürfte. Die geplante Umsatzsteigerung bei Nordex von 2,43 Milliarden Euro auf nunmehr 3,4 Milliarden Euro deutet somit darauf hin, dass Nordex im Kerngeschäft offenbar nicht mehr mit großen Sprüngen rechnet, da Acconia bereits im letzten Jahr einen Umsatz in Höhe von 0,9 Milliarden Euro erzielt hat.

Nordex Aktie unter Druck

Die Nordex Aktie ist also spätestens seit heute deutlich angeschlagen. Die heutige Enttäuschung der verbliebenen Anleger dürfte in den nächsten Tagen noch nachhallen und ich erwarte nun maximal einen nochmaligen Test des hier eingezeichneten Trends (grüne Linie) von unten, bevor es dann höchstwahrscheinlich weiter abwärts geht. Deutlich im Chart zu erkennen ist die Ãœbertreibungsphase der Aktie, auf die ich ja in dem letzten Artikel bereits eingegangen bin. Dies gelöst sich nun in Form einer SKS Formation nach unten auf. Diese ist allerdings erst mit dem Unterschreiten der Nackenlinie bei ca. 23,25 Euro vollendet. Dann droht allerdings aus rein technischer Sicht sogar heftiger Absturz in Richtung 13,68 Euro – was ich aber irgendwie für übertrieben halte.

Somit bleibt für mich letztlich einen Test der unteren Begrenzung des Aufwärtstrends nach wie vor das wahrscheinlichste Szenario. Bei 17,10 Euro liegt eine wesentliche Unterstützung die möglicherweise noch erreicht werden kann. Alles darunter wäre dann wohl als Übertreibung in die andere Richtung zu werten. Grundsätzlich bleibt Nordex ein aussichtsreicher, wenn auch nicht unbedingt günstiger Wachstumstitel. Eine weiterführende Korrektur wäre aber grundsätzlich nach dem starken Anstieg der letzten Jahre als gesund zu bezeichnen.

Fazit: Nach wie vor gehe ich davon aus, dass die Aktie nun noch einmal deutlich zurückkommen sollte. Erste Ziele dieser Bewegung liegen zunächst im Bereich 20,70 Euro, danach beim 50er Fibonacci Retracement um die 18,25 Euro. Hier sollte sich dann eigentlich wieder eine Stabilisierung der Aktie ergeben um den langfristigen Aufwärtstrend nicht zu gefährden. Übertreibungen bis in den Bereich um die 17,- Euro sind kurzfristig nicht auszuschließen, wenn auch nicht zwingen wahrscheinlich. Die Nordex Aktie dürfte ihre besten Tage vorerst gesehen haben. Ein Einstige unter längerfristigen Gesichtspunkten dürfte sich an den genannten Marken dann aber wieder lohnen.

Yahoo und Alibaba unter Druck – Rebound oder Kursrutsch?

Die Alibaba Aktie ist nach schlechten Nachrichten weiterhin unter Druck und hat zuletzt sogar das All-Time-Low unterschritten. Internet-Milliardär Jack Ma dürfte insbesondere die Kontrolle seines Internet Imperiums immer mehr Kopfzerbrechen bereiten, denn die Betrugsfälle auf seinen Plattformen scheinen sich zu häufen. Ein Problem dass wir schon von Ebay kennen, auch beim Online-Auktionshaus wurden Angebote und Verkäufer anfangs viel zu wenig kontrolliert, was dann zur Unzufriedenheit der Kunden geführt hat, und sich auch beim Umsatz und Gewinn niedergeschlagen haben dürfte. Inzwischen hat Ebay dazugelernt, ist aber nach wie vor noch weit entfernt vom völlig risikolosen Einkaufen im Internet. Alibaba hat ähnliche Probleme, was bei einer Plattform dieser Größenordnung aber ebenfalls nur schwer in den Griff zu bekommen sein dürfte….

Yahoo Aktie Chart mit Gaps und kursziel

Yahoo runter und dann wieder rauf?

Ohne hier nun allzu sehr ins Detail zu gehen, möchte ich kurz auf ein damit in direktem Zusammenhang stehendes hinweisen. Der Aktienkurs des Alibaba-Hauptaktionärs Yahoo, dessen Aktienkurs auch weiterhin maßgeblich durch die Entwicklungen bei Alibaba geprägt sein dürfte, kam zuletzt logischerweise ebenfalls unter Druck. Mit der gestrigen Kursbewegung ist die Yahoo Aktie nun unter die wichtige Aufwärtstrend Linie gefallen, was ich bereits seit längerem erwarte! Damit ist aus meiner Sicht die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Aktie das hier eingezeichnete Gap demnächst schließen wird, deutlich gestiegen.

Ein dynamischer Rücksetzer bis an das 61,80 Fibonacci Retracement, und damit auch einen kurzfristigen Test der 200-Tage Linie von oben, mit anschließendem Bouncen halte ich nun für die wahrscheinlichste Variante. Gelingt hingegen der Alibaba Aktie in den kommenden Tagen der Rebound – was durchaus möglich scheint – ist dieses Setup hinfällig. Dann könnte auch die Yahoo Aktie bereits hier wieder nach oben drehen, womit sich eine erste Trading-Position rechtfertigen ließe. Nach wie vor bin ich aber der Meinung, dass man eher direkt in Alibaba investiert sollte und nicht auf Umwegen über die Yahoo Aktie. Beide Aktie sind aber jetzt wieder interessant und bedürfen einer intensiven Beobachtung…!

Top