Ein Betthupferl zum Handelschluss.
Manchmal, nach einem langen anstrengenden Tag, tut es gut zu lachen oder zu weinen um die Anspannung los zu werden. Nun, hier habe ich für Sie eine kleine Anekdote am Abend, bei der man gleichzeitig lachen und weinen muss.
Die kleine Gegenbewegung eine Stunde vor Handelsschluss nach dem Blutbad, wurde neben einer überkauften Markttechnik wohl auch von Aussagen des US Senators Max Baucus (Montana) befeuert, der implizierte das an einer neuen Idee für einen Deal gearbeitet würde. Zumindest wurde das am Markt so interpretiert. So entstand wieder Hoffnung im Markt. ->Baucus on Deal<- Dieser Senator Max Baucus ist wohl genau der betrunken wirkende Senator aus diesem Video, der sich nicht entblöded in diesem Zustand eine Rede im US Senat zu HealthCare zu halten. ->Baucus drunk ?<- Es gab 2009 hinterher massive Diskussionen woran diese "Performance" gelegen haben könnte und gegenseitige Vorwürfe zwischen Republikanern und Demokraten. Die einen riefen "betrunken", die anderen "Schmutzkampagne". Denn das Verhalten von Baucus kann ja auch eine medikamentöse Nebenwirkung oder massive Müdigkeit sein. Geklärt wurde es wohl nie, entscheiden Sie selbst. Aber genau dieser Senator - zu dem Sie noch allerlei anderes Interessantes finden wenn Sie suchen - war nun eben Teil der kleinen und exklusiven Komission, die überparteilich eine Lösung für die Schuldenkrise in den US finden sollte. Und hatte damit die (Mit-)Verantwortung für die Zukunft der USA und die finanzielle Stabilität der westlichen Welt. Jetzt muss man auch noch wissen, dass die Kongressabgeordneten und Senatoren in den US im Moment noch ganz legal an den Märkten agieren können, selbst wenn sie mit den eigenen Worten Kursbewegungen auslösen. Das scheint in den US (noch) kein illegales Insidertrading zu sein, wird aber gerade im Moment heiss diskutiert. Suchen Sie einfach nach "Senator Insider Trading". Und kurz nach Handelschluss, eine Stunde später, kam dann natürlich die Meldung, dass ein Deal endgültig gescheitert ist. Ein Schelm wer bei diesem Ablauf Böses denkt ! Dieser "Schelm", der Baucus öffentlich Insider Trading unterstellt, ist der in der Szene höchst respektierte Hedge Fund Manager und Trader Doug Kass in seinem Twitter Account: ->Kass on Baucus<- Kass schreibt auch regelmässig für "The Street". So lernen wir nun also alle, wie Rallys entstehen ! Faszinierend ... um mal mit Mr. Spock zu sprechen ! Und ob das oben nun Wahrheit, Satire oder einfach nur eine bösartige Unterstellung seitens Doug Kass ist ? Ich weiss es wirklich nicht, es wäre schön es wäre nur Satire oder ein böses Spiel gegen einen respektablen Senator. Irgendwie würde ich mich dann besser fühlen. Vielleicht ist es wirklich nur eine Schmutzkampagne der für solche Aktionen durchaus bekannten Republikaner. Aber sicher bin ich mir eben gar nicht. Eines zeigt der Vorgang aber: in welchem Umfeld und mit welchen Kampfmitteln die drängenden Probleme der Welt in den US behandelt werden. Und das reicht doch für Tränen, oder ? Ich habe mich ja schon oft über unsere Politik geärgert, aber dem gegenüber sind unsere Merkel und Co. Vertreter allerhöchster Staatskunst ! Ich weiss das ist alles nicht wirklich beruhigend und Sie hätten sich von mir jetzt sicher beruhigende und zuversichtliche Worte gewünscht. Aber damit kann ich im Moment nicht dienen - nur mit Lachen oder Weinen - ganz nach Ihrer Wahl ! Und noch eines ist auf jeden Fall klar: die Rally der letzten Stunde steht auf tönernen Füssen. Auf der anderen Seite sind wir nun so nach unten überdehnt, dass eine Gegenrally nun fällig ist. Schauen wir mal, was der morgige Tag bringt. Ich kann heute ausnahmsweise mal in die Zukunft sehen: viel Stress 😉 (HS)
Ramsi, meines Wissens ist es bei uns nicht anders. Ich kenne kein Gesetz, dass einem Bundestagsabgeordneten oder einem Minister verbietet an der Börse auf den DAX zu wetten, während er sich zum Beispiel gerade zu einer Bankenrettung äussert. Sollte es doch so ein Gesetz geben, wäre ich froh – und dankbar wenn es mir einer zeigt. Dann hätte ich was gelernt.
Das Einzige was uns da gegenüber den US rettet ist die Tatsache, dass unsere Volksvertreter in der Regel sowieso keine Ahnung von der Börse haben und daher gar nicht auf die Idee kommen einen Zusammenhang zwischen eigenem Gerede und Marktverhalten zu sehen. Ob ich mich darüber freuen oder doch lieber weinen soll ist nicht ganz klar.
Etwas sarkastisch formuliert sollten wir daher den Ersten, den wir in D dabei erwischen, sofort zum Finanzminister machen. Und zwar weil er dann bewiesen hat zu verstehen wie die Märkte funktionieren. Über die moralischen Implikationen muss man dann halt den Mantel des Schweigens legen.
O Tempora o Mores !
Deine Artikel sind immer wieder lesenswert. Besonders die Sache mit dem Senator Insider Trading war mir noch nicht bekannt und ist mal wieder etwas an der Politik, worüber ich mich bis zum Herzinfarkt aufregen könnte…
Pingback: 22.11.11 – Was ein US Senator Baucus mit unseren Depots zu tun hat - Mr. Market