Die Deutsche Bank hat offensichtlich schon wieder eine schlappe Milliarde verloren. Durch Fehlspekulationen eines gewissen Mr. Winestein muss der deutsche Branchenprimus nach der der Tribune Pleite die bereits 500 Millionen gekostet haben dürfte schon wieder einen enormen Betrag abschreiben.
Die Schweizer Großbank UBS friert bis Ende 2009 einen Immobilienfonds ein. Der Fonds verfügt über ein Volumen von sechs Mrd. Franken (3,8 Mrd. Euro) und enthält vor allem Mandatsgelder von Kunden aus der Vermögensverwaltung. Kleinanleger sind nach UBS-Angaben vom Freitag nicht betroffen.
Die isländische Wirtschaft ist im dritten Quartal nach dem Kollaps des Bankensystems eingebrochen. Die Wirtschaftsleistung sank im Vergleich zum Frühjahr um 3,4 Prozent, teilte das Statistikamt mit. Verglichen mit dem Vorjahr lag das Minus bei 0,8 Prozent.
Russlands Micex bricht drastisch ein und verlor um über 5 Prozent. Die Börse in Moskau unterbrach den Handel daraufhin. Auch der in Dollar gehandelte RTS-Index wurde für eine Stunde ausgesetzt.
Nach der milliardenschweren Übernahme der Investmentbank Merrill Lynch will die Bank of America in den kommenden drei Jahren bis zu 35.000 Stellen streichen. Angesichts des schwachen wirtschaftlichen Umfeldes sei der Arbeitsplatzabbau unvermeidlich, teilte das Institut mit. Die nach Abschluss der Fusion größte Bank der USA verspricht sich davon Kosteneinsparungen von rund sieben Mrd. $ pro Jahr.
Schweden bangt nach dem vorläufigen Scheitern des Milliarden-Rettungsplans für die amerikanische Autoindustrie im US-Senat um den Bestand seiner Traditionsunternehmen Saab und Volvo. Wirtschaftsministerin Maud Olofsson sagte, die Lage für Saabs Mutterkonzern General Motors sei sehr ernst“.
Bei der angeschlagenen britischen Großbank Halifax Bank of Scotland (HBOS), die vor der Übernahme durch die Bank Lloyds TSB steht, haben sich die Belastungen durch faule Kredite und andere Verluste bis Ende November auf 8 Mrd. Pfund (rund 9 Mrd. Euro) summiert. Ende September waren die Abschreibungen noch auf 4,8 Mrd. Pfund beziffert worden.