Der Baustoffkonzern HeidelbergCement hat seine Bankverbindlichkeiten umgeschuldet und deren Laufzeit verlängert. Die neue syndizierte Kreditlinie von 17 Banken über ein Volumen von 3 Milliarden Euro laufe bis 31. Dezember 2013, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Sie löse die verbliebenen Verbindlichkeiten aus der bisherigen Kreditvereinbarung mit einer Laufzeit bis Dezember 2011 ab. Die neue Kreditlinie solle vor allem als Liquiditätsreserve fungieren. ?Mit dem neuen syndizierten Kreditvertrag sichern wir uns ausreichend Liquidität bis Ende 2013 zu deutlich besseren Konditionen als bisher?, sagte Konzernchef Bernd Scheifele laut Pressemitteilung./dpa-AFX
Weil der Automarkt in China unerwartet kräftig wächst, muss der größte europäische Autobauer Volkswagen seine Investitionen in dem Land um 1,6 Milliarden auf 6 Milliarden Euro anzuheben. Mit dem Geld will der Konzern seine führende Stellung in China verteidigen, wie der Autobauer am Montag in Wolfsburg mitteilte. „Das Wachstum des chinesischen Marktes übertrifft alle Erwartungen“, sagte Konzernchef Martin Winterkorn. Außerdem will VW in China in den Bau von Elektroautos einsteigen. Die 6 Milliarden Euro sollen laut VW in neue Modelle und weitere Produktionskapazitäten in China gesteckt werden. Finanziert werden die Summen allein durch Einnahmen in China./RP Online
Porsche ruft von seinem neuen Sportwagen Panamera alle bisher gebauten Exemplare zurück. Betroffen seien weltweit rund 11.300 Fahrzeuge, sagte ein Porsche-Sprecher in Stuttgart. Bei den Autos könne es zu Problemen mit den Sicherheitsgurt-Straffern kommen, wenn die Sitze mehrmals in Folge verstellt würden. Der Rückruf finde vorsorglich statt. Betroffene Kunden würden bereits seit Anfang März angerufen und in die Werkstätten gebeten. Bisher seien keine Vorkommnisse bei Autobesitzern im Zusammenhang mit dem Problem bekannt./Business-Panorama.de