Nachdem die Bankenbranche zusammengebrochen ist, und die Folgen der Kreditkrise die Aktienwelt wohl auf längere Sicht deutlich verändern wird gilt es herauszufinden welche Aktien und Branchen auch in Zukunft gute Renditen versprechen, und welche die kommenden Trends sind auf die man jetzt setzen sollte. Ich habe hier mal ein paar Anregungen und Gedankenanstöße zusammengestellt von Branchen die in den kommenden Jahren, oder Jahrzehnten ein stabiles Wachstum aufweisen sollten..
Wasser:
Der Wasserverbrauch pro Kopf steigt bedingt durch Bevölkerungswachstum, Industrie und Landwirtschaft permanent an wohin gegen das Angebot an reinem Trinkwasser ständig kleiner wird. Durch den Klimawandel spitzt sich diese Situation noch deutlich zu. Wasseraufbereitungsanlagen und Unternehmen die sich mit der Wasserversorgung von Endverbrauchern beschäftigen. Trinkwasseraufbereitung, Kläranlagen, und auch die Zulieferer für diese Firmen könnten zu den großen Gewinnern des 21. Jahrhunderts gehören. Gerade in den aufstrebenden Regionen dieser Welt, den sogenannten Emerging Markets wie Indien, Brasilien, Rußland und allen voran in China ist mangelnder Zugang zu sauberem Trinkwasser ein großes Problem. Die Regierungen arbeiten hier schon fieberhaft an Lösungen und haben schon heute zugesagt diese Bereiche in der nahen Zukunft durch Subventionen und andere Förderprogramme langfristig zu unterstützen.
Müll/Abfall/Emissionen:
Schon seit langer Zeit eines der größten Probleme dieses Planeten. Hier ist ebenfalls das ungehemmte Bevölkerungswachstum Verursacher des Problems, und auch hier sind es wieder die Industriestaaten wie China die das größte Problem haben, und somit den Bedarf nach langfristigen Lösungen verursachen. Heute ist es nicht mehr die Frage was es kostet eine Tonne Müll zu lagern oder zu entsorgen, sondern vielmehr wie teuer der Transport dieses Abfalls zu den Müllverwertern ist. Müll ist längst zum Multi Milliarden Euro Geschäft geworden! Abfall ist inzwischen einer der wichtigsten Rohstoffe zur Energiegewinnung oder aber zum Recycling von seltenen Metallen etc. Müll ist ein handelbares Gut und nicht nur einfach Müll!
Nahrungsmittel-Sektor (Düngemittel):
Der Druck die weltweiten Nutzflächen immer effektiver bewirtschaften zu müssen steigt täglich. Mit zunehmender Bevölkerung, zunehmendem Fleischkonsum und nicht in gleichem Maße zunehmenden Ackerflächen geht die Schere hier immer weiter auseinander, und hat ja auch in den vergangenen Monaten schon zu deutlichen Teuerungsraten bei den Grundnahrungsmitteln geführt. Eine Schlüsselrolle spielen hier die entsprechenden Düngemittel und auch Saatguthersteller wie z.B. Kali und Salz, die von der erhöhten Nachfrage nach Produkten zur Bodenverbesserung und immer effektiveren und robusteren Pflanzen über Jahrzehnte profitieren könnten.
(alternative)Energie:
Sicherlich ein Sektor der auch zu den langfristigen Erfolgsgaranten gehören wird. Hier gibt es natürlich unterschiedliche Ansätze. Zum einen die klassischen Energielieferanten wie Öl, Gas, Kernkraft die sich wohl unabhängig von den alternativen Energiequellen ebenso weiter entwickeln werden. Der Ölpreis, und damit fast synchron auch der Gaspreis, werden nicht lange auf diesen Tiefsständen bleiben und sich nach der Finanzkrise wohl relativ schnell wieder zu den alten Höhen aufschwingen. Parallel dazu werden sich aber auch die Solar, Erdwärme und Windenergie-Konzepte durchsetzen um zum einen die Abhängigkeit von den „alten“ Energiequellen zu vermindern, und zum anderen ganze neue Industriezweige zu schaffen die Arbeitsplätze schaffen und den Emissionsausstoß auf dieser Erde halbwegs im Zaum halte. Langfristig betrachtet sollte die Forschung hier in den kommenden Jahren für annehmbare Wirkungsgrade und ein ausgewogenes Kosten/Nutzen-verhältnis sorgen. Alternative Antriebsarten für Autos und sonstige Kraftfahrzeuge werden auch verstärkt zum Einsatz kommen müssen um ein dauerhaftes Ãœberleben der Automobilindustrie zu gewährleisten.
Metalle:
Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass einige Staaten massive Konjunkturprogramme und Infrastrukturausbau zur Ankurbelung der Wirtschaft betreiben möchten , wiedermal spielt auch hier China eine wesentlich Rolle. Es dürften also auch in Zukunft größere Mengen an Industriemetallen einen Abnehmer finden. Die derzeitigen Rohstoffpreise aus diesem Sektor sind wohl eine einmalige Gelegenheit sich hier nochmal langfristig einzudecken. Die Branchenschwergewichte wie BHP Billiton, Rio Tinto oder Vale d. Rio Doce könnten hier eine gute Adresse sein, und sind teilweise auch noch im Bereich der Edelmetalle aktiv womit man seinen Gold- und Siberanteil ebenfalls im Depot hätte.
BRIC/Emerging Markets:
Sind und bleiben die Regionen der Welt in denen die Nachfrage nach allerlei Gütern hoch bleiben wird, und somit vielleicht auch bald wieder der Motor dieser Weltwirtschaft. Auch wenn man das derzeit nicht so recht glauben mag ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr hoch. Die USA werden weiter an Boden verlieren und Europa muss schauen das es den Anschluss nicht verliert. Die Aktienkurse in den besagten Staaten sind wieder extrem zurückgekommen und spiegeln damit natürlich auch die vorherigen Gewinne wieder. In diesem Bereich dürfte es aber sinnvoller sein das Einzelaktien-Risko zu vermeiden und sich mit zwei bis drei guten Fonds langfristig einzudecken.
Gesundheit/Medizintechnik:
Last but not Least ein weiterer Langfristtrend der Bestand haben dürfte. Auch hier spielt wieder die rasante Entwicklung der Weltbevölkerung eine Rolle, aber auch die medizinische Versorgung und die damit deutlich gestiegene Lebenserwartung des Einzelnen. dazu kommt noch das gerade in den wohlhabenden Nationen wie Deutschland und den USA sich starke Jahrgänge dem Rentenalter nähern. Der Markt für Gesundheit ist sehr interessant und auch hier gibt es verschiedene Unterbereiche: Hersteller von Generika, Forschung und Vertrieb von Medikamenten durch Biotech- und Gentechnik, Hersteller von medizinischen Geräten, Betreiber von Altersheimen, Wellness, etc.
Meistgesucht
- Megatrend Aktien
- megatrends aktien
- basisinvestment aktien
Pingback: Megatrends der Zukunft, Teil 1 - Wasser | investors inside
Pingback: Megatrends der Zukunft, Teil 2 - Düngemittel | investors inside
Pingback: Megatrends der Zukunft, Teil 3 - (alternative) Energie | investors inside