Internationale Energieagentur: „Die Gaspreise werden deutlich sinken“

Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet mit einer fundamentalen Wende auf dem Gasmarkt. Angesichts des Ausbaus erneuerbarer Energien und der Atomkraft sowie einer Erhöhung der Gaskapazitäten werde es weltweit ein wachsendes Überangebot an Erdgas und damit zurückgehende Preise geben, schreibt die ´Financial Times´ unter Berufung auf eine noch nicht autorisierte Studie, die die IEA am kommenden Dienstag vorstellen wolle. Zugleich werde die Abhängigkeit Europas von Gaslieferungen aus Russland sinken. Der Gasmarkt ist von einem Verkäufermarkt mit knappem Angebot und hoher Nachfrage in einen Käufermarkt mit wachsender Förderung und sinkender Nachfrage gedreht, zitiert die Zeitung aus dem Papier. Bis 2015 würden die Überkapazitäten von Pipelines und Flüssiggasterminals auf mindestens 250 Milliarden Kubikmeter anschwellen, viermal soviel wie 2007. Der geplante Ausbau regenerativer Energien und der Kernkraft sowie die Erhöhung von Energieeffizienz werde 2015 die Gasnachfrage um 5 Prozent senken, bis 2030 sogar um 17 Prozent.

In jedem Fall wird es sich für den Verbraucher lohnen nun nach der Liberalisierung jährlich einmal den Lieferanten für Gas zu überprüfen. Es ist ein Käufermarkt und ich rechne ebenfalls mit weiter fallenden Gaspreisen, aber davon wird man nur profitieren wenn man als Verbraucher auch entsprechend handelt. Ansonsten ist es ähnlich wie bei Versicherungen, man hängt unwissend in Altverträgen und weiß gar nicht das man die gleiche Leistung um zig Prozent günstiger haben könnte. Die unabhängigen Gaspreisvergleiche bieten nun  Strom- oder Gas Liefervertrag ohne lästige Grundgebühr an, somit entfällt schon einmal der sonst „übliche“ Grundtarif und man bezahlt wirklich nur noch das was man verbraucht.  500,- Euro jährlich oder mehr sind alleine beim Wechsel des Gasanbieters drin! Bei mir waren es nach neuestem Stand sogar unglaubliche 50%!!!

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top