DAX und S&P 500 Marktausblick – Der Tag der Wahrheit

Ein kurzes Update zum Abend, weil wir an einer äusserst wichtigen Wegsscheide stehen….

Der S&P 500 hat mit 1099 knapp unter der 1100er Marke geschlossen ! Damit scheint mein hier beschriebenes Szenario einzutreffen und wir scheinen in Richtung 1000 abzustürzen. Die Fallhöhe beträgt also noch ca. 10% !

Allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass Mr. Market so eine Marke unbedingt sehen will, nur um dann wieder zu drehen. Es besteht also durchaus die Chance, dass wir Morgen von der 1100 abprallen. Allerdings sehe ich derzeit absolut keinen Indikator, der für morgige Stärke sprechen würde. Technisch zeigen alle mir bekannten mittelfristigen Signale nach unten, auch wenn wir sicher kurzfristig überverkauft sind ! Trotzdem sollte man die Fähigkeit von Mr. Market respektieren uns auf dem falschen Fuss zu erwischen.

Morgen ist also der Tag der Wahrheit. Denn entweder geht die Schwäche weiter, dann werden unterhalb 1100 im S&P 500 unzählige Stops getriggert, die uns dann Morgen ganz schnell um mehrere Prozent nach unten treiben. Oder wir drehen doch, dann sollte sich eine kleine Intraday Rally anschliessen.

Auf jeden Fall sollte sich keiner einer Illusion hingeben. Wenn der S&P 500 die 1000 erreicht – was nun wahrscheinlich ist – dann notiert der DAX unter 5000, wahrscheinlich auch unter 4800. Meine persönliche Untergrenze für den DAX liegt erst bei 4500. Denn mit dieser Bewegung nach unten würden die letzten Optimisten aus dem Markt geschüttelt, die fest daran geglaubt haben, dass wir mit 5000 den Boden schon gesehen hatten. Dann, bei 4500, ist der DAX für mich wahrscheinlich ein Kauf und die Chance einer Jahresendrally da.

Und übrigens, falls sich einige fragen was gerade an den Märkten gespielt wird ….. Primär nicht Griechenland, sondern China und Konjunktur ! Man kann es an den Rohstoffpreisen und Minenwerten wunderbar beobachten, hier geht es primär nicht mehr um Griechenland. Der Markt preisst eine weltweite Rezession ein, verbunden mit Problemen in China. Die letzten Konjunktursignale aus China waren negativ. Deshalb ist der Markt so schwach. Die Krise frisst sich nun von den Finanzwerten in die konjunktursensiblen Bereiche durch.

All Hands : Brace for Impact !

(HS)

Related posts

12 Comments

  1. Pingback: 03.10.11 – DAX und S&P 500 Marktausblick – Der Tag der Wahrheit - Mr. Market

  2. Ramsi said:

    „Sowas ist einfach Markttechnik. Der “Grund” ist dann die Begründung die hinterher gesucht wird. Ich vermute, 99% aller Profis haben dieses Gerücht vor ihren Schirmen gar nicht gesehen. Die hatten in den letzten Minuten alle nur damit zu tun ihre Positionen zu managen, Shorts zu covern und Long zu gehen. Hektik pur, solche Gerüchte liest da in einem Handelsraum niemand, das macht man nach Handelsschluss, alle starren auf den Preis und wenn sich die Herde in Bewegung setzt …“

    Hari, mit deiner Vermutung liegst du richtig. Ich habe einen Bekannten im Investment-Banking. Der hat mir letztens erst erzählt, dass durch die Algo-Systeme das Traden immer schwieriger wird. Laut seiner Aussage wird erst gekauft und dann gefragt. D.h. die Entscheidungen fallen, wie du richtig sagtest, aufgrund der Kursentwicklung

  3. tom said:

    hari unglaublich! respekt! bist du mr. market ;)) was denkst du wie es weiter geht bzw. wann dreht es wieder?! sind die banken jetzt die besten werte (kurzfristig)?! gruss tom

  4. Hari Seldon said:

    Zero Hedge hat manch kluge Beiträge aber auch viel Unfug. Erfrischende Seite der Perma-Bären die ich mag, aber die imho mit Vorsicht zu geniessen ist.

    Ich halte diese Suche nach Gründen gerade heute für verfehlt. Irgendwas findet man im Nachhinein immer, aber ich bezweifele die Auslöser-Theorie.

    Das war in meinen Augen einfach Markttechnik und ein riesiges Buy-Programm das gegen 21.15 Uhr gezündet wurde. Wir hatten Tief gegen 15.45, dann re-Test gegen 21.15 Uhr, der gehalten hat. Danach ging es ganz typisch nach oben, wie immer bei einem erfolgreichem Re-Test. Als wir die 1100 verlassen haben, wurden dann Shorts ausgestoppt und dieser Squeeze hat uns so weit hoch gebracht.

    Sowas ist einfach Markttechnik. Der „Grund“ ist dann die Begründung die hinterher gesucht wird. Ich vermute, 99% aller Profis haben dieses Gerücht vor ihren Schirmen gar nicht gesehen. Die hatten in den letzten Minuten alle nur damit zu tun ihre Positionen zu managen, Shorts zu covern und Long zu gehen. Hektik pur, solche Gerüchte liest da in einem Handelsraum niemand, das macht man nach Handelsschluss, alle starren auf den Preis und wenn sich die Herde in Bewegung setzt …

    Deshalb ist der Follow-Through Morgen so entscheidend. Ich halte es auch für wahrscheinlich, dass wir erst wieder bröseln. Denn zunächst werden die, die der Rally nicht trauen diese zum verkaufen nutzen. Nach dieser Anfangsphase, also so gegen 16-17 Uhr deutscher Zeit, wird sich zeigen wie BigMoney über diese Rally denkt. Wenn dann Morgen im zweiten Teil der Session Stärke folgt, dann sollte man das lieber sehr ernst nehmen.

    Ich habe keine Ahnung wohin es Morgen geht, kann mir eine Rally aber gut vorstellen. Wie gesagt, 1074 war tief genug, obwohl ich mich Long wohler fühlen würde, wenn wir wenigstens bis 1050 runter gekommen wären. Und der DAX hatte heute auch Ausverkaufsstimmung mit -10% bei Volkswagen oder Rheinmetall.

    Lassen wir uns überraschen.

  5. Hari Seldon said:

    So, Handelsschluss. 21 Uhr S&P500 1080. 22 Uhr S&P500 1124 !

    Unglaublich 3,5% in einer Stunde. Das nennt man dann wohl über die Bären mit der Planierwalze fahren 🙂

    Intraday hatten wir kurz nach Handelsstart 1074. Das ist weit genug unten, um als Tief ernst genommen zu werden. Ich vermute diese Stärke der letzten Stunde hat Bedeutung über den Tag hinaus und markiert möglicherweise einen – zumindest kurzfristigen – Wendepunkt.

    Aber wir wissen ja alle, Prognosen dieser Tage …… 😉

    Trotzdem muss man diese brutale Stärke respektieren. Das hatte einen anderen Charakter, als alle Bewegungen der letzten Tage. Entscheidend ist nun wie immer das „Follow through“. Wenn wir Morgen wieder bröseln, hatte das keine Bedeutung. Wenn aber Stärke folgt, dann kann sich der Blick nach oben richten.

  6. Ramsi said:

    Nein Hari, das bedeutet nicht, dass ich die Preisentwicklung von Gold vollständig verstehe 😀 Meine Aussage war darauf bezogen, dass Gold nach einer Meldung die für dessen Preisentwicklung eigentlich positiv anzusehen ist, als direkte Reaktion nach unten gesaust ist. D.h. ich verstehe die direkte Reaktion als solche nicht. Mit meinem Verständnis für die Preisentwicklung selbst hat das nichts zu tun.
    Ich denke allerdings, dass du mit deiner Vermutung der blanken Nerven nicht falsch liegst. Vor ein paar Tagen noch war Barrick mit 54 Mrd. $ bewertet. Jetzt sollen es plötzlich nur noch 43 Mrd. $ sein… verrückte Welt 😀

    • Hari Seldon said:

      Während wir schreiben, hat Gold über ein Prozent gut gemacht und notiert wieder über 1600 ….. auch Mr. Market hat halt Nerven und die sind bei allen nun zum Zerreisen angespannt.

      PS: schon wieder 1 Prozent höher: 1620 🙂

  7. Ramsi said:

    Ich verstehe nun nicht, warum der Goldpreis plötzlich so deutlich mit nachgegeben hat. Barrick Gold hat ordentlich verloren. Die „Stützungsmaßnahmen“ müssten der Wertentwicklung des Goldes doch eigentlich in die Hände spielen. Langsam versteh ich die Börse nicht mehr…

    • Hari Seldon said:

      … was ja implizieren würde, dass Du sie vorher verstanden hast. Das wäre eine mutige Aussage 😉

      Und ich meine das ohne jede Häme Ramsi, denn niemand kann die Bewegungen immer verstehen, auch ich nicht, manchmal sind es einfach erratische Bewegungen, weil Mr. Market auch nicht weiss wohin er will und schlicht unentschieden ist. Manchmal gibt es einfach nichts zu verstehen, im Zeitalter der Algos sowieso.

      Was Gold angeht, hat Gold lange gezögert ob es noch den zweiten Teil des von mir vorhergesagten Absturzes bis ca 1400 vollzieht oder nun schon dreht. Ich sagte glaube ich gestern, dass steht nun 50:50. Möglicherweise hat sich Gold nun doch für eine weitere Reise nach unten entschieden. Aber dieser Tage ist nichts sicher, Morgen kann es schon anders sein. Gestern war ACI -9%, heute, nach meiner Empfehlung intraday +8%, dann nur +3%, nun aktuell wieder +8%. Der Markt ist halt derzeit so verrückt, weil die beteiligten Menschen auch kaum noch Nerven haben. Man sollte deswegen eine ruhige Hand entwickeln und die ruhige Hand sagt: man kann Gold und Minen nach meiner Meinung nun wieder kaufen, selbst wenn sie noch um 10-20% fallen, was gut sein kann. Mit einem kleinen Schritt nun einsteigen und dann Zug um Zug die Position zur Zielgrösse ausbauen. Denn wirklichen Tiefpunkt perfekt zu treffen ist nahezu unmöglich und wenn, dann reines Glück.

  8. Matthew said:

    Ich muß gestehen, ich kenne diesen Charles Kirk nicht!?

    Aber kann die Äußerung vielleicht im Zusammenhang stehen, mit dem heutigen Auftritt von Ben Bernanke vor dem gemeinsamen Wirtschaftsausschuss von Senat und Repräsentantenhaus, und der Möglichkeit, daß er nun dann doch ein QE3 konkret ankündigen wird!?

    In seiner Rede vom 29.10. gab es ja schon so Andeutungen, in der Hinsicht das deflationären Tendenzen entgegengewirkt werden muß!

    Was meint ihr?

  9. Hari Seldon said:

    Nachtrag, ich will den Lesern einen hoch interessanten Kurzkommentar nicht vorenthalten, den Charles Kirk heute Nacht veröffentlicht hat:

    „FYI – In tonight’s review of others‘ analysis and commentary, the vast majority (98%) are calling for a major rally to develop within a day or two after today. Isn’t that interesting? I think so, and shows how difficult it can be to break the bull market mindset“

    So verrückt sich das anhört, es wäre in meinen Augen gut wenn dieser bullische Mindset jetzt endlich gebrochen würde ! Denn dann haben wir den finalen Ausverkauf und ENDLICH mal Kurse, die es einem erlauben ruhig bis zum Jahresende Long zu gehen.

    Wenn wir aber heute schon wieder drehen, dann bleiben wir im Nirgendwo und haben absolut keine Grundlage um länger als 24 Stunden auf eine Richtung zu setzen. Dann geht das nervenzehrende Hin- und Her der letzten Wochen weiter.

Top