Commerzbank Aktie vor den Zahlen kaufen?

Die Bankaktien konnten sich zuletzt etwas erholen. Nachdem die Anteilsscheine der Commerzbank noch einmal die Tiefstände ausgelotet haben, kam wie erwartet der Rebound und führte über den Widerstand bei 1,18 Euro bis in den Bereich um die 1,30 Euro. Seit vier Tagen konsolidiert die Aktie nun auf diesem Niveau. Dabei wurde die Unterstützungszone zwischen 1,18 und 1,20 Euro zweimal erfolgreich getestet. Inzwischen kann man nun mit etwas Wohlwollen eine Cup an Handle (Tasse mit Henkel)  Formation im kurzfristigen Chart ausmachen, die den Aktienkurs in absehbarer Zeit bis in den Bereich um die 1,46 Euro führen sollte. Mit dem Sprung über die Marke bei 1,28 Euro wäre damit dann zum einen die 38 Tage-Linie erfolgreich überwunden worden und zum anderen die 200 Tage-Linie bei ca. 1.54 Euro fast wieder in greifbarer Nähe. Hier läge dann zusätzlich noch das Verlaufshoch von Anfang Mai das es zu überwinden gilt, um die Bodenbildung bei der CoBa Aktie endgültig abzuschließen.

Am kommenden Donnerstag wird die CoBa den Halbjahresbericht veröffentlichen. Ich betrachte die Vorlage des Zahlenwerks, nach der erfolgreichen und weitreichenden Restrukturierung der Bank, als einen der besten Zeitpunkte der letzten Wochen um bereits im Vorfeld der Veröffentlichung mit einer ersten Position auf einen Rebound zu setzen. Durch die Zusagen der EZB und auch der FED in die Märkte einzugreifen wenn es notwendig wird dürfte insbesondere für die zweitgrößte deutsche Privatbank nun einige großer Risikofaktoren deutlich an Schrecken verloren haben. Gelingt es dem Firmenlenker Martin Blessing zudem durch ein entsprechend überzeugendes Zahlenwerk und die weitere Reduktion der Risikofaktoren wieder mehr Vertrauen in sein Unternehmen zu schaffen, sind die genannten Kursziele schneller in Reichweite als sich so mancher Anleger dies heute bereits vorstellen kann.

Kurzfristig sehe ich somit jetzt eine realistische Chance für demnächst wieder deutlich steigende Kurse bei der Commerzbank Aktie, wenn es gelingen kann die 38-Tage Linie zu überwinden. Achten Sie also verstärkt auf die Zone zwischen 1,28 und 1,30 Euro! Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit einer erneuten Enttäuschung bzw. eines weiteren Rücksetzers an den Börsen ausgelöst durch politische Nachrichten. Dann wäre dieses Szenario wohl erneut hinfällig und mein „Spielplan“ für die kommenden Wochen müsste schnell überarbeitet werden. Meiner Meinung nach spricht aber, sowohl aus fundermentaler als auch aus charttechnischer Sicht, jetzt einiges dafür dass es dieses mal vieles anders sein könnte …!

Related posts

8 Comments

  1. Geraldine said:

    Das ist zur Abwechslung mal ein erfreuliches Beispiel. Ich hoffe, dass andere Institute dem folgen werden. Mit dem angestrebten Imagewechsel besteht zumindest Hoffnung auf einen Aufschwung. Der Ausschluss der Agrarprodukte könnte ein Auftakt sein.

  2. tom said:

    gebe Dir zur CB vollkommen recht! Deswegen ist mein Depot auch reichlich gefüllt ;)! bei arch überlege ich noch einzusteigen! Was denkst Du, Korrektur abwarten und zu 6,9 rein?! zu yrcw bin ich gar nicht mehr auf dem Stand der Dinge! Hast du da eine INFO? Welche Marken siehst du da als Einstieg… zum zocken ;)))

    • Lars said:

      Bei Arch liegt die aktuelle Unterstützung erst bei 5,92 Dollar, also weit weg. Die 6,50 hat mehrfach gehalten da habe ich nochmal nachgelegt. Ansonsten deutet der Chart nun einen Lauf bis 8,90 oder 10 Dollar an. Bei YRCW gibt es nicht viel Neues. Die Zahlen waren etwas besser als erwartet aber immer noch negativ. Wie gesagt der Trend stimmt aber es ist noch ein weiter Weg wenn man die Verbindlichkeiten und Zinszahlungen mit berücksichtigt. Ich bin damals bei 4,65 Dollar rein und da würde ich auch nochmal aufstocken. Wie Du ja weißt spiele ich momentan nur mit meinen Umsonst-Aktien 😉

  3. tom said:

    oh je… dein Wort in Gottes Ohr;))) gebe Dir aber recht! Es schreien u erwarten alle das die cb ein pennystock wird! … Leider hatten aber in der Vergangenheit gerade bei der cb „Alle“ recht ;))) . Naja abwarten! Was siehst du Arch coal?! Sieht ja ganz gut aus! Gruss

    • Lars said:

      Das eigentlich perverse an der Situation ist dass die CoBa mit Ihren Restrukturierungsbemühungen am konsequentesten ist. Was nach wie vor schwer wiegt ist das Immobilien Engagement in Spanien, aber grundsätzlich steht die Bank deutlich besser da als andere Branchenvertreter. Hier braucht man einfach Geduld und dann wird das schon 😉 Arch Coal hat sich schön erholt – das ist zwar noch kein Grund zum Jubeln, lässt aber hoffen dass wir uns hier allmählich einer „normalen“ Bewertung annähern. Grundsätzlich stellt sich die Frage ob der Kohlesektor in den USA wirklich noch interessant ist. Und wenn wir gerade schon so schön bei unseren ollen Kamellen sind…Bei YRCW scheint sich das Umfeld langsam zu verbessern, einsteigen muss man hier aber wohl erst einmal nicht, bzw. kann noch ein Quartal abwarten.

  4. tom said:

    ach u noch einen Nachtrag, die Ami-Banken laufen da etwas besser ;)))

    • Lars said:

      Hallo tom, ja genau genommen laufen fast ALLE Banken besser. Bei der UniCredit haben wir momentan ein ähnliches Setup wie bei der CoBa und die ING oder Banco Santander laufen trotz der bekannten Probleme ebenfalls besser. Aber das kann nicht ewig so bleiben…

  5. tom said:

    hi Lars, hoffe Dir geht es gut?! oh ja die commerzbank, ich dachte es mir die Woche auch schon einmal vielleicht meine posi zu erhöhen! Aber leider, hat es schon so oft gut ausgesehen u ich dachte es wäre eingepreist! Aber nein Hr. Blessing schaffte es immer wieder eine negativ News beizumischen! Mal ganz ehrlich Aktie steht wieder da wo sie vor einem Jahr war! Die CB nimmt doch an kaum einer Erholung teil! Denke wirklich es gibt gerade weit aus besser Invest`s! PS; ich hoffe Du hast recht u wir stehen bald mal wieder bei 1,90 ;))))) Gruss

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top