Die Hauspreise in den USA sind im Januar auf Monatssicht gestiegen. Wie die Federal Housing Finance Agency (FHFA) am Dienstag mitteilte, legten die Preise gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 1,7% zu. Das war der erste Anstieg seit einem Jahr. Der vorläufig gemeldete Zuwachs im Dezember 2008 um 0,1% wurde allerdings auf ein Minus von 0,2% revidiert.
Der Richmond Fed Index, das Stimmungsbarometer für die Lage im Industriesektor der Richmond-Region, hat sich im Februar deutlich von -51 auf -20 Punkte verbessern können. Der Subindex für die Auslieferungen kletterte von -56 auf -15 Zähler.USD/JPY rutscht trotz der überraschend positiven Zahlen weiter ab und erreicht ein neues Tagestief bei 97,64; um 15:40 Uhr UTC wird das Währungspaar mit 97,70 gehandelt
Die Futures für Edelmetalle zeigen deutlich schwächere Tendenzen. Derzeit verbilligt sich der Kurs für eine Feinunze Gold (April-Kontrakt) um 29,20 Dollar auf 923,30 Dollar. Die Feinunze Silber (Mai-Kontrakt) notiert momentan 49 Cents leichter bei 13,39 Dollar. Gleichzeitig wird die Feinunze Platin (April-Kontrakt) bei derzeit 1.115,30 Dollar.
Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter 1,36 Dollar gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung noch 1,3533 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3507 (Montag: 1,3558) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7404 (0,7376) Euro.